7'30, 1.2/8 Propst Johannes Truchsess und das gesamte Kapitel der Kollegiatskirche bestimmen über den Erwerb des Kapuzenumhangs durch neue Chorherren, 1461.11.29 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 1.2/8
Title:Propst Johannes Truchsess und das gesamte Kapitel der Kollegiatskirche bestimmen über den Erwerb des Kapuzenumhangs durch neue Chorherren
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
    
Rechtsakt-Typ:Dekretierung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):11/29/1461
Ausstellungsdatum:in vigilia sancti Andree appostoli
Aussteller:Propst Johannes Truchsess von Diessenhofen und das gesamte Kapitel der Kollegiatskirche von Bischofszell
Adressat:(Stiftskapitel)
Regest:Propst Johannes Truchsess [Truchsäss] von Diessenhofen, Kustos Johannes von Roggwil [Rogwile], Heinrich Buill, Heinrich Bleicher, Johannes Kreuzlinger [Crützlinger], Werner Glattiss, Johannes Steller, Johannes Bürkler, Ulrich Anshelm, die das Kapitel der Kollegiatskirche von Bischofszell bilden und repräsentieren, legen fest, dass ein neu gewählter Chorherr vor dem Antritt einer vakanten Pfründe entweder einen Kapuzenumhang der Kanoniker [cappa canonicalis] im Wert von mindestens 12 rheinischen Gulden erwirbt oder aber an dessen Stelle diesen Geldbetrag leistet. Bevor er dies getan hat, wird er nicht zum Bezug der Pfrunderträge zugelassen.
Dorsualvermerk:Statutum de cappâ canonicali persolvendâ vel, eiusdem loco, duodecim florenis Rhenensibus. Anno 1461.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:30.5 x 13.9 + 3.0 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zwei ovale Wachssiegel (37 x 60; 32 x 50 mm) mit dem Bildnis des hl. Pelagius mit Märtyrerpalme, an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Die Aussteller mit dem Siegel des Propsts und des Kapitels
Kommentar des Staatsarchivs:Das mit grünem Fettstift auf dem Pergament und mit roter Tinte im Repertorium Pupikofers eingetragene und so in der Literatur zitierte Datum (28.11.) ist falsch. Der Festtag des hl. Andreas fällt auf den 30. November, die Vigil folglich auf den 29. November.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Numeri 28; FC
Pupikofersche Signatur (1848): II/1461
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 229
Zettelrepertorium (1937): 7'30'1
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:11/29/1481
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=268783
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries