Ref. code: | 7'30, 1.2/7 |
Title: | Propst Johannes Truchsess weist eine nochmalige Klage des Rudolf von Münchwil im Streit um dessen Einkünfte ab |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Urteilsspruch |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 3/14/1458 |
Ausstellungsdatum: | an Zinstag nach sant Gregoren tag |
Aussteller: | Johannes Truchsess, Domherr des Stifts in Konstanz und Propst Kirche St. Pelagien in Bischofszell |
Adressat: | Chorhherr Rudolf von Münchwil und Kustos und Kapitel der Kirche St. Pelagien in Bischofszell |
Regest: | Vor Johannes Truchsess [Truchsäss] (von Diessenhofen), Domherr des Stifts in Konstanz und Propst Kirche St. Pelagien in Bischofszell, erscheinen Chorhherr Rudolf von Münchwil, Kläger, und Kustos Kustos Hans Roggwiler sowie Chorherr Hans Gartenmann für das Kapitel der Stiftskirche in Bischofszell (Beklagte) im Rechtsstreit um Pfrundeinkünfte, der vor Jahresfrist durch einen Spruch des Propsts entschieden und am 26.07.1457 besiegelt worden sei. Rudolf von Münchwil klagt, der vom Propst ausgegangene Schiedspruch sei von Kustos und Kapitel nicht befolgt worden, was die Beklagten durch das Verlesen des Spruchbriefs und den Hinweis auf die dem Kläger nach Anspruch und Präsenz ausgeteilten Pfrundanteile bestreiten. Der Propst lässt nach Rede und Widerrede die Klage des Rudolf von Münchwil nicht gelten, entscheidet, dass beide Parteien, die aus dem Rechtsstreit erwachsenen Kosten selbst zu tragen hätten und ermahnt sie, sich künftig wie Mitbrüder geziemend gegen einander zu verhalten. |
Dorsualvermerk: | Spruch geton von propst zwischend capitul und Münchwiler. (spätere Anmerkung:) nuzzet nichts. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 43.6 x 31.8 + 5.8 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Ovales Wachssiegel (37 x 55 mm) mit dem Bildnis des hl. Pelagius mit Märtyrerpalme, an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Der Aussteller |
Kommentar des Staatsarchivs: | Das zur Zeit der Aussonderung der Pergamenturkunden 1888-1896 mit grünem Fettstift auf die Urkunde und mit roter Tinte ins Repertorium Pupikofers geschriebene Datum (17.03.1458) ist falsch aufgelöst. Der Dienstag nach St. Gregor fällt in diesem Jahr auf den 14.03. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <9>; FR No. 18 Pupikofersche Signatur (1848): II/1458 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 223 Zettelrepertorium (1937): 7'30'1 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gesichert (2009). Siegel gereinigt; trockengereinigt (2018). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 3/14/1478 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=268523 |
|
Social Media |
Share | |
|