Ref. code: | C 0'1, 0/34, 7 |
Title: | Rosina Brümsi von Altenklingen nimmt gegen Zins von Hans Heinrich Effinger von Baden 420 frz. Sonnenkronen gegen Zins |
Rechtsakt-Typ: | Zinsverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/11/1569 |
Ausstellungsdatum: | Uff möntag nach dem hailligan Oster tage. |
Regest: | Rosina Brümsi von Altenklingen, geborene von Breitenlandenberg, Eberhard Brümsis (+) Witwe, nimmt mit ihrem Vogt und Bruder Albrecht von Breitenlandenberg zu Bürglen und Jakob von Füllach zu Diessenhofen, ihren Bürgen, gegen Zins von Hans Heinrich Effinger von Baden im Aargau 420 Sonnenkronen französischen Schlags gegen Zins. Als Unterpfand setzt sie das Schloss Altenklingen mit all seinem Zubehör. |
Dorsualvermerk: | Diverse Hände: "Zinsbrieff umb 420 sonnenchronen vom (?) houptgut"; "am 14. Februar 1614 uff Altenklingen ..."; "Ist abgelöst anno 1612". |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 66 x 32 + 5.5 Falz |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Zwei Siegel ehemals an Perg.-Streifen angehängt (ab). Siegler: Albrecht von Breitenlandenberg zu Bürglen und Jakob von Füllach zu Diessenhofen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Alter Wasserschaden und Risse im Pergament. Pergamnent zum Zeichen der Ungültigkeit verschnitten. Im Urkundenregister von 1724 steht unter 39/B/27 eine andere Schuldverschreibung Rosina Brümsis vom 2.2.1568 gegenüber Sr. Margaretha Schenk von Castel über 500 fl. |
Alte Signaturen: | 39/B/27 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 174 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 4/11/1589 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=152923 |
|
Social Media |
Share | |
|