Ref. code: | C 0'1, 0/6, 40 |
Title: | Die Brümsy verzichten auf ihr väterliches und mütterliches Erbe zu Altenklingen |
Rechtsakt-Typ: | Verzicht |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 5/4/1586 |
Adressat: | Albrecht Brümsy, Klara Elsbetha Brümsy, Katharina Brümsy, Albrecht von Breitenlandenberg, Barbara Brümsy, Wolf Dietrich |
Regest: | Albrecht Brümsy, Vogt zu Romanshorn, Klara Elsbetha Brümsy, Klosterfrau zu Säckingen, und Katharina Brümsy, Klosterfrau zu Schänis, die beide durch ihren gen. Bruder Albrecht sowie durch Albrecht von Breitenlandenberg zu Barbenstain in Herdern bevogtet werden, sowie Barbara Brümsy mit ihrem Mann Wolf Dietrich von Neuneck zu Kattenhorn erklären, dass sie schon früher auf ihr väterliches und mütterliches Erbe zu Altenklingen gegenüber ihrem Bruder Berchtold Brümsy verzichtet haben und diese Verzichtleistung anlässlich des Verkaufs von Altenklingen an Lienhard Zollikofer, alt Seckelmeister und des Rats zu St. Gallen, nun in aller Form wiederholen. |
Dorsualvermerk: | Ältere Hand: "Der Brümseschen weibs stammen verzigts brieff d. herrschaft Altenklingen". Jüngere Hand: "Auch der manns stammen. Anno 1586. 4. May". |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel in gedrechselten Holzkapseln an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: Albrecht Brümsy, Albrecht von Breitenlandenberg, Wolf Dietrich von Neuneck |
Alte Signaturen: | 1/Bb/31 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 153 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 5/4/1606 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121786 |
|
Social Media |
Share | |
|