C 0'1, 0/6, 39 Stiftskontrakt ("Stiftslibell"), 1586.04.30 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/6, 39
Title:Stiftskontrakt ("Stiftslibell")
Rechtsakt-Typ:Übereinkunft
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/30/1586
Ausstellungsdatum:Nach Kopie: auf Philipi und Jacobi der heiligen zwölff botten abendt
Aussteller:Lienhard Zollikofer, Joachim, Lorenz und David Zollikofer, Georg Zollikofer der Junge, Daniel Zollikofer, Georg Zollikofer der Ältere
Regest:Lienhard Zollikofer zu Altenklingen, alt Seckelmeister und des Rats zu St. Gallen, die Brüder Joachim und Lorenz Zollikofer für sich und ihre Brüder David und Lienhard Zollikofer, Söhne des Lorenz Zollikofer des Ältern (+), die Brüder Georg Zollikofer der Junge und Daniel Zollikofer für sich und ihre Brüder, mit Willen ihres Vaters Georg Zollikofer des Ältern, alle Bürger von St. Gallen, kommen überein, bezeugen und bestätigen, dass zur Erhaltung des Mannesstammes des Lienhard Zollikofer für die Herrschft Altenklingen 25'000 fl. rhein. aus seinem Gut aufgebracht und seine Vettern Lorenz Zollikofer (+) und Georg Zollikofer 22'000 fl. [rhein.] bezahlt hätten, wobei die Gesamtsumme unzerteilt zur Mehrung der Herrschaft verwendet werden soll.
1. Lienhard Zollikofer soll lebenslänglich die Verwaltung übernehmen, die er seinen Söhnen weitergeben kann.
2. Im Falle des erbenlosen Todes von Lienhard Zollikofer soll die Verwaltung an seinen Bruder Georg Zollikofer oder dessen Mannesstamm fallen.
3. Nach dem Tod der beiden Brüder Lienhard und Georg sollen immer je der älteste Sohn der beiden Mannesstämme die Verwaltung gemeinsam übernehmen, beim Absterben eines Stammes die beiden ältesten Söhne des übriggebliebenen Mannesstammes.
4. Beim Aussterben der beiden gen. Stämme soll jeweils der älteste Sohn des Stammes von Jos [wohl: Joachim?] Zollikofer die Verwaltung übernehmen, jedoch den zwei ältesten Zollikofern weiblichen Stammes von Lorenz und Georg Rechenschaft ablegen.
5. Bei Tod eines Inhabers der Verwaltung soll die ganze Jahresnutzung an die Erben fallen.
6. Bei Untauglichkeit eines Verwalters soll die Verwaltung an den nächsten Ältesten fallen.
7. Die Verwalter sind angehalten, zur Mehrung von Schloss und Herrschaft beizutragen.
8. Die Verwalter dürfen Güter weder versetzten, verkaufen noch vertauschen; später zugekaufte Güter sollen von Beschwerden befreit werden. Die Verwalter haben die Bestimmungen des Vertrages zu erfüllen und zu beschwören.
9. Bei äusseren Katastrophen wie Krieg oder Feuer sollen jähliche Einkommen solange sistiert werden, bis die notwendigen Kosten gedeckt sind.
10. Bei Streitigkeiten soll ein Schiedsgericht, bestehend aus Obmann und vier Zugesetzten, erwählt werden.
Dorsualvermerk:Contract der herrschafft Altenklingen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Formaler Beschrieb:In Pergamentumschlag geheftet
Anzahl Blätter:6
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Von den (ursprünglich wohl 11) Siegeln sind noch vier ganz oder teilweise in Holzkapseln vorhanden, von drei sind nur noch die Holzkapseln übriggeblieben. Siegler: der Stifter Lienhard Zollikofer, Joachim und Lorenz Zollikofer, Georg Zollikofer der Alte und der Junge, Daniel Zollikofer; Wolf von Bernhausen zu Hagenwil, Vogt zu Bischofszell, Hans Heinrich von Helmstorf zu Buhwil, Jakob Spengler, d. Zt. des Heiligen Reichs Vogt der Stadt St. Gallen, Othmar Stahel, Unterbürgermeister von St. Gallen
Kommentar des Staatsarchivs:2 Ausfertigungen.
Ausfertigung mit 10 vollständig erhaltenen Siegeln bei den Selekten.
Dabei:
1. Papierkopie, 8 Blätter, geheftet, nachträglich kollationiert durch J. Zollikofer, Archivar, 1876 März 5; ursprüngliche Signatur: 1/Bb/30c.
2. Papierkopie, 14 Blätter, geheftet; ursprüngliche Signatur: 1/Bb/30d. Dorsualnotiz: "Coppey dess Altenklinger Contract, de Anno 1586 zu handen eines jedrwilligen jck. verwalters aufzubehalten".
Alte Signaturen:1/B/30
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 153
 

Containers

Number:2
 

Usage

End of term of protection:4/30/1606
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=121785
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries