Ref. code: | OG 77, 1.1/2 |
Title: | Beschreibung der Güter von Hans Ludwig von Oftershausen in der Landgrafschaft Thurgau und in der Herrschaft Altenklingen |
Rechtsakt-Typ: | Güterbeschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 5/29/1629 - 9/22/1629 |
Aussteller: | Melchior Gallati, Landvogt des Thurgaus |
Regest: | Hans Ludwig von Oftershausen lässt die Güter, von denen er den grossen Zehnten vom Domkapitel des Domstifts Konstanz zu Lehen innehat und die in der Landgrafschaft Thurgau und der Herrschaft Altenklingen gelegen sind, bereinigen, um künftige Unklarheiten in den Besitzverhältnissen zu vermeiden. Dazu veranlasst er die Beschreibung der Güter durch Melchior Gallati, Landvogt des Thurgaus, im Beisein von Hand Caspar Rottmund, Obervogt der Herrschaft Altenklingen, und Johann Rudolf Mohr, Oberpfleger des Domstifts Konstanz. Folgt die Beschreibung der Güter mit Grenzbeschrieb. Vier Monate später verkauft Hans Ludwig von Oftershausen den beschriebenen Lehnszehnten für sich und seine Erben für 1'300 Gulden guter und gängiger Münze zu fünfzehn Schilling oder sechzig Kreuzer, wovon Landrichter Leonhart Vögelin von Lampertswilen 600 Gulden und Jakob Neuweiler und sein Schwiegersohn von Egelshofen 700 Gulden zahlen sollen. Hans Ludwig soll auf Lebzeiten den halben Zehnten nutzen und dem Domkapitel dafür am St. Martins-Tag 30 Gulden und sechs Viertel Kerne entrichten. Wenn er diese Zahlung zwei Jahre in Folge schuldig bleibt, soll der Zehnt an das Domkapitel heimfallen. Das Domkapitel hat Hans Ludwig 200 Gulden geliehen, die ab dem folgenden Jahr auf den Bartholomäus-Tag verzinst werden soll. Wenn Hans Ludwig den Zins schuldig bleibt, soll gleich verfahren werden, wie wenn er den Zins von 30 Gulden und sechs Viertel Kernen nicht zahlt. Als Pfand hat Hans Ludwig Güter gegeben, über die zwei Schuldbriefe ausgestellt worden sind. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament (Einband), Papier |
Anzahl Blätter: | 14 |
Format B x H in cm: | 20 x 32.5 |
Kommentar des Staatsarchivs: | Textlücken durch Schädlingsfrass. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/22/1649 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=707848 |
|
Social Media |
Share | |
|