7'30, 50.5/21, 2 Probst, Kustos und Kapitel des St. Pelagius-Stifts teilen der Regierung in Frauenfeld mit, dass sie ein Schreiben des Schweizer Landammanns mit der Mitteilung erhalten hätten, dass die Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden, Luzern, Zug und Glarus auf Grundlage der päpstlichen Bulle von

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.5/21, 2
Title:Probst, Kustos und Kapitel des St. Pelagius-Stifts teilen der Regierung in Frauenfeld mit, dass sie ein Schreiben des Schweizer Landammanns mit der Mitteilung erhalten hätten, dass die Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden, Luzern, Zug und Glarus auf Grundlage der päpstlichen Bulle von 1617 fordern, bei der Besetzung lediger Kanonikatsstelle alternierend das Kollaturrecht ausüben zu dürfen
Kommentar des Staatsarchivs:1 Bl. Papier; 18.7 x 23.5 cm. Dorsualvermerk: "An die Kantons-Regierung wegen dem Anzeig vom Schweizerisch(en) Landamman, dass die 6 Kanton wieder in ihre Collatur Recht eingesezt word(en) am 28t(en) (Decem)b(ris) 1805".
Creation date(s):12/28/1805
Preview:
  • 1
  • 2
    
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-5___21__2_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:12/28/1825
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=588862
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries