7'30, 50.5/4 Der Präsident der Verwaltungskammer des Kantons Thurgau teilt dem Stiftsverwalter des St. Pelagius-Stifts mit, dass die Kollegiatstifte zum Bezug der diesjährigen Zehnten gleich wie andere Einzelpersonen berechtigt sein sollen, 1801.07.06 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.5/4
Title:Der Präsident der Verwaltungskammer des Kantons Thurgau teilt dem Stiftsverwalter des St. Pelagius-Stifts mit, dass die Kollegiatstifte zum Bezug der diesjährigen Zehnten gleich wie andere Einzelpersonen berechtigt sein sollen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):7/6/1801
Aussteller:Präsident der Verwaltungskammer des Kantons Thurgau, (Johannes) Morell
Adressat:Stiftsverwalter Tschudi des St. Pelagius-Stifts
Regest:Der Präsident der Verwaltungskammer des Kantons Thurgau teilt dem Stiftsverwalter des St. Pelagius-Stifts mit, dass er in einem Zirkularschreiben des Finanzministers eine Erläuterung des 10. Artikels des Beschlusses vom 24. Juni über das Zehntgesetz vom 9. Juni erhalten habe, des Inhalts, dass die Kollegiatstifte zum Bezug der diesjährigen Zehnten gleich wie andere Einzelpersonen, ohne Einmischung der Behörden und frei von den Vorschriften für die Eigentümer von Partikular-Zehnten, berechtigt sein sollen. Die Massnahmen zum Bezug der diesjährigen Zehnten sind vom Stift selbst zu treffen, während die Verwaltungskammer die von ihr eingesetzten Zehntschätzer anweisen wird, die Schatzung der Stiftszehnten zu unterlassen.
Dorsualvermerk:Von der lobl(lichen) Verwaltung. Anzeig, dass das Capital den stiftl(ichen) Zehenden beziehen und selbst wiederum besorg(en) könne. 6ten Julii 1801.
p(er) Express(um)
Verw(a)lt(ungs)kam(me)r d(es) Thurgau
das wir die Zehendt endlich besorg(en) kön(nen) für dis Jahr.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.5 x 36.1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Vordruck mit Vignette "Freyheit. Gleichheit". Zum Verschluss aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt.
Contains also:Beglaubigte Abschrift des Schreibens (1 Bl. Papier mit Signetprägung rechts oben; 22.2 x 35.5 cm. Dorsualvermerk: "Copie. Eine Erlaüterung des Finanzminister vom stiftlichen diesjährigen Zehndenbezug ohne einige Einrichtung der Behörden, oder für die Partikular-Zehnden-Eigenthümer gemachten Vorschriften. L.S. ut intus".
Kommentar des Staatsarchivs:Die Adresse lautet "An den Bürger Stiftsverwalter Tschudi in dessen Abwesenheit von dem Collegiatstift (gestrichen: Verwaltung) sogleich zu eröffnen in Bischoffzell".
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-5___4_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-5___4_00003.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-5___4_00005.tif
 

Usage

End of term of protection:7/6/1821
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=565939
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries