Ref. code: | 7'30, 40.2/3, 4 |
Title: | Elsbeth Luber stellt Revers aus für die Belehnung mit dem Hof Winklen samt Weide und Holz im Rain durch Chorherren und Kapitel des Stifts |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Belehnung, Reverserteilung |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/17/1488 |
Ausstellungsdatum: | uff Donstag vor sant Georien ta |
Aussteller: | Elsbeth Luber, weiland Hans Müllers eheliche Witwe |
Adressat: | Kustos, Chorherren und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell |
Regest: | Elsbeth Luber [Lüber], weiland Hans Müllers eheliche Witwe, bekennt, von Kustos, Chorherren und gemeinem Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell das Gut Winklen [Wincklen] samt dem Rain und dem dahinter liegenden Holz zu den (in der Lehensurkunde StATG 7'30, 40.2/3, ) genannten Bedingungen zu einem Erbzinslehen empfangen zu haben. Hans Moser, Bürger zu Bischofszell, bestätigt als ein Vogt der Elsbeth Luber die Richtigkeit der Beurkundung. |
Dorsualvermerk: | Ain löchen brief des capitels. Erblehen. (Spätere Hand des 18. Jhs.:) Hoff Wincklen betreffend, worab der stifft alljährlich 5 mutt kernen Bischoffzueller meß & 17 schilling pfening Costantzer müntz & wehrung solle gezinset werden. (Hand Pupikofers:) 1488. Winklen. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 40.6 x 33.0 + 3.2 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: die Ausstellerin mit dem Siegel des Junker Erasmus Riff genannt Welter. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Dieser Revers ist von derselben Hand aufgesetzt wie die eine Woche später erfolgte Belehnungsurkunde (vgl. StATG 7'30, 40.2/3, 5). Dass der Revers vor der schriftlichen Belehnung erfolgt ist ungewöhnlich. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: Numeri (Nummer radiert) Pupikofersche Signatur (1848): XXII (mit Bleistift) Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 333 Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 176 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__4_00002.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__4_00004.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 4/17/1508 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534659 |
|
Social Media |
Share | |
|