Ref. code: | 7'30, 40.2/3, 14 |
Title: | Der Landvogt verpflichtet die Gerichtsherren zur Bereitstellung der im Militäraufgebot vorgesehenen Munition |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Bekanntmachung |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Creation date(s): | 3/13/1653 |
Aussteller: | Wolfgang Wirz des Rats und alt Säckelmeister zu Unterwalden, eidgenössischer Landvogt im oberen und niederen Thurgau |
Adressat: | (Thurgauischer Gerichtsherrenstand) |
Regest: | Wolfgang Wirz des Rats und alt Säckelmeister zu Unterwalden, eidgenössischer Landvogt im oberen und niederen Thurgau, gibt allen geistlichen und weltlichen Gerichtsherren der Landgrafschaft, die zum Mannschaftsaufgebot verpflichtet sind [die raiss zue thun schuldig], bekannt, dass sie sich mit der ihnen hierfür auferlegten Menge an Munition, Pulver, Blei und Lunten versorgen sollen, um diese dem Quartierhauptmann auf dessen Begehren erstatten zu können. Bei Zuwiderhandlung droht Strafe. |
Dorsualvermerk: | Landvogtl. Militäraufgebot. 1653 13. III. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 20.8 x 32.2 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel (nur mit L.S. angezeigt) des Landvogts |
Kommentar des Staatsarchivs: | Wolfgang Wirz von Obwalden war 1652-1654 eidg. Landvogt im Thurgau. Vgl. inskünftig den biogr. Artikel von Niklaus von Flüe in HLS Bd. 12. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): - Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Position in den Selektenschachteln (2006): Aa2, 165 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__40-2___3__14_00001.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 3/13/1673 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=534413 |
|
Social Media |
Share | |
|