7'30, 40.2/4, 12 Jakob Gimmi in Hof nimmt beim Stift ein unbefristetes Darlehen auf seine Güter auf, 1649.11.11 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 40.2/4, 12
Title:Jakob Gimmi in Hof nimmt beim Stift ein unbefristetes Darlehen auf seine Güter auf
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Schuldverschreibung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):11/11/1649
Aussteller:Jakob Gimmi von Hof
Adressat:Kapitel des St.-Pelagius-Stifts von Bischofszell
Regest:Jakob Gimmi [Gimi], Bürger und Einwohner zu Hof (heute Unter-Riedt bei Erlen) in der Herrschaft Hessenreuti, nimmt beim Kapitel des St.-Pelagius-Stifts von Bischofszell ein Kapital von 644 Gulden auf, setzt dafür sein Haus und und seinen Hof samt Kraut und Baumgarten zu Hof und weitere (einzeln genannte) Güter als Unterpfand ein und verpflichtet sich zu regelmässiger Zinszahlung, erstmals auf Martini 1650.
Nachtrag: Notiz über die Ablösung eines Teils der Schuld am 01.12.1651. Die Restschuld beträgt noch 487 fl. Dies bescheinigt mit seiner Unterschrift Stiftsamtmann David Bridler.
Dorsualvermerk:Zinsverschreibung Jacob Gimi von Hoff per 644 fl. capital ewig zu verzinsen undt des ersten zinß uf Martini 1650 darvon zu entrichten gegen einem wohlerwirdigen capitel zue Bischoffzell.
1649.
(Späterer Nachtrag:) Zinsen jetz die Schërbischen für dise pfandt jährlich 17 1/2 fl.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.2 x 32.8
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Walter von Roll zu Neuenberg, Gerichtsherr von Hessenreuti, der auch für den eidg. Landvogt Johann Anton Arnold von Spirigen, den Herrn der in den Hohen Gerichten liegenden Unterpfandgüter, siegelt
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <25>; AK 15
Pupikofersche Signatur (1848): -
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Position in den Selektenschachteln (2006): Aa1, 58
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__40-2___4__12_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__40-2___4__12_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:11/11/1669
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=533621
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries