7'30, 38.30/8 Chorherr Wilhelm Rinck von Baldenstein äussert sich zu internen Angelegenheiten des Stiftskapitels, 1599.02.08 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 38.30/8
Title:Chorherr Wilhelm Rinck von Baldenstein äussert sich zu internen Angelegenheiten des Stiftskapitels
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Freiburg (i. Br.)
Creation date(s):2/8/1599
Aussteller:Wilhelm Rinck von Baldenstein
Adressat:Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Wilhelm Rinck [Rinckh] von Baldenstein antwortet Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell, seinen Mitbrüdern, auf deren Schreiben vom Dezember 1598 und begründet, weshalb er an der Kapiteltagung [ad generale capitulum] vom 18. Januar nicht teilnehmen konnte: Er war wichtiger Geschäfte halber in Pruntrut [Bruntraut] und hat das Schreiben erst nach seiner Rückkehr lesen können. Er teilt die Besorgnis seiner Mitbrüder, dass das Stift und das Kollegium durch die jüngsten Vorfälle in seinen Rechten und Privilegien geschmälert werden könnte. Er hat jedoch den Eindruck, dass auch private Angelegenheiten [privat affert] in den Konflikt hineinspielen, möchte solche ausschliessen und schlägt deshalb vor, alle Differenzen und Missverständnisse durch ehrliche Vermittler [durch ehrliche mittelspersonen] beilegen zu lassen. Er gibt sein Unverständnis zum Ausdruck, dass ihm erst ein halbes Jahr nach der alten Vereinigung "ein newe confoederation" zugemutet wird. Schliesslich entschuldigt er sich nochmals für sein Fernbleiben von der Kapiteltagung.
Dorsualvermerk:Wegen stifftlichen angelegenheiten. 1599.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:21.3 x 32.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel (ab). Siegler: der Aussteller mit eigenhändiger Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Zu Wilhelm Rinck von Baldenstein, dem Neffen Jakob Christoph Blarers von Wartensee und ab 1608 dessen Nachfolger auf dem Bischofsstuhl von Basel, vgl. HLS 10, S. 333. Wilhelm Rinck hatte neben seinem Kanonikat in Basel auch ein Kanonikat in Bischofszell inne.
Bei den im Schreiben angesprochenen Problemen im Stift geht es um den Streit zwischen dem Kapitel und Propst Blarer von Wartensee, dessen Name allerdings nie genannt wird. Die Kapitelherren sperren sich gegen neue Statuten, die ihnen vom Propst auferlegt werden.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXX.1599
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'57
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-30___8_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-30___8_00003.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-30___8_00005.tif
 

Usage

End of term of protection:2/8/1619
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=514799
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries