7'30, 34.15/20 Die Landeskanzlei in Frauenfeld bescheinigt das gleichen Tags ausgestellte Urteil des Landvogts, in dem der Kontrakt von 1597 als gültig erkannt wird, 1607.03.26 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.15/20
Title:Die Landeskanzlei in Frauenfeld bescheinigt das gleichen Tags ausgestellte Urteil des Landvogts, in dem der Kontrakt von 1597 als gültig erkannt wird
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Urteilsspruch; Rezess
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Frauenfeld)
Creation date(s):3/26/1607
Ausstellungsdatum:am Mentag nach Lettare mitfastenn
Aussteller:Kanzlei (der Landgrafschaft Thurgau) Frauenfeld
Adressat:Hieronymus Bridler, Amtmann des Stifts St. Pelagii in Bischofszell, als Anwalt dieses Stifts; Gideon Scherb, Vogt der Herrschaft Altenklingen, im Namen von Laurenz Zollikofer, Gerichtsherr zu Ötlishausen
Regest:Die Landeskanzlei in Frauenfeld bescheinigt, dass Landvogt Anton Schmid, des Rats zu Uri, im Streit zwischen Hieronymus Bridler [Brydler], Amtmann des Stifts St. Pelagii in Bischofszell, als Anwalt seiner Stiftsherren, Kläger, und Gideon Scherb, Vogt zu Altenklingen, im Namen von Laurenz Zollikofer [Zollickoffer], Gerichtsherr zu Ötlishausen [Öttlischusen], Beklagtem, nach Klage und Antwort, Rede und Widerrede zu Recht gesprochen hat, dass es bei dem Kontrakt und den darüber gegebenen Quittungen bleiben soll und es dem Stift vorbehalten ist, sich sein Recht bei Kustos von Menlishofen [von Menlishoffenn] zu suchen, welcher verursacht hat [ursach trait], dass Zollikofer dem Schenk die 1000 Gulden bezahlt hat.
Dorsualvermerk:Urkhundt herrenn Gedion Scherben, vogt zu Altenklingen alß anwaltt.
(Nachtrag von späterer Hand:) wegen dem zehenden zu Ötlischusen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:21.0 x 33.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unterschrift der Ausstellerin
Kommentar des Staatsarchivs:Anton Schmid (-von Reding) von Uri war 1606-1608 eidg. Landvogt im Thurgau und verstarb 1608 im Amt.
Gideon Scherb war 1605-1615 als Nachfolger seines Vaters Erhard Scherb Vogt in Altenklingen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XV.1607
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'47
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__34-15___20_00001.tif
 

Usage

End of term of protection:3/26/1627
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=498471
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries