7'30, 34.14/8, 3 Der eidg. Landvogt rät dem Stift, trotz angedrohter Appellation gegen das Urteil vom März durch die (unterlegene) Herrschaft Eppishausen um Auslieferung der an neutralem Ort deponierten Zehntfrüchte zu ersuchen, 1709.04.19 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.14/8, 3
Title:Der eidg. Landvogt rät dem Stift, trotz angedrohter Appellation gegen das Urteil vom März durch die (unterlegene) Herrschaft Eppishausen um Auslieferung der an neutralem Ort deponierten Zehntfrüchte zu ersuchen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):4/19/1709
Aussteller:J(ohann) J(akob) Achermann, eidg. Landvogt
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Obwohl sich die Herrschaft Eppishausen im vergangenen März gleich nach vernommenem Urteil Appellation dagegen vorbehalten und eine solche auch formell zur rechten Zeit eingereicht hat, gibt sich J(ohann) J(akob) Achermann, eidg. Landvogt, in seinem Schreiben an Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell überzeugt [persuadiert], dass diese es nicht so weit kommen lassen werde, vor allem weil die Herrschaft nun eine Erläuterung dieses Urteils verlangt habe. Da inzwischen Obervogt Weissenbach die Dienste Eppishausens verlassen und, wie zu hören ist, die Kanzlei der Fürstabtei Muri übernommen hat, ist es des Landvogts Meinung, dass sich das Kollegiatstift beim Pater Statthalter von Klingenberg um die Auslieferung der (dort deponierten) Zehntfrüchte bemühen sollte. Auf diesen Vorstoss hin wird sich dann zeigen, ob Eppishausen die Appellation wirklich durchzuführen gedenkt.
Dorsualvermerk:Den 19. Aprill 1709.
(Taxvermerk:) 6 xr.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.6 x 33.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit seinem Ringsiegel und mit handschriftlicher Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Johann Jakob Achermann aus Nidwalden war 1708-1710 eidg. Landvogt im Thurgau. Vgl. HLS 1, S. 81.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 22
Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1708-1709
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'46
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:4/19/1729
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493769
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries