7'30, 34.14/8, 1 Der eidg. Landvogt äussert sich zu dem zwischen dem Kollegiatstift und der Herrschaft Eppishausen schwelenden Zehntkonflikt um den Engelishof und rät zu einer gütlichen Einigung oder zur Beschreitung des Rechtsweges, 1708.07.25 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 34.14/8, 1
Title:Der eidg. Landvogt äussert sich zu dem zwischen dem Kollegiatstift und der Herrschaft Eppishausen schwelenden Zehntkonflikt um den Engelishof und rät zu einer gütlichen Einigung oder zur Beschreitung des Rechtsweges
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):7/25/1708
Aussteller:J(ohann) J(akob) Achermann, eidg. Landvogt
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Landvogt Ackermann [Akerman] ist von Obervogt Weissenbach [Wißenbach] berichtet worden, dass die Herrschaft Eppishausen [Epishaussen] bereits einen Teil, und zwar den grösseren, vom dieses Jahr ab dem Engelishof [Engellins Hooff] erhobenen Kornzehnten eingesammelt und in dritte Hände gelegt habe. Nachdem sich beide Parteien von seinem Vergleichsprojekt benachteiligt [beschwert] fühlen, stellt er es Kustos, Senior und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell anheim, die übrigen Kornzehnten von diesem Hof selbst einsammeln zu lassen. Die bereits eingesammelten Zehnten sollen aber noch nicht angerührt werden. Er hofft, dass sich die beiden Parteien auf dem Vergleichsweg einigen oder sich sonst auf den Rechtsweg begeben. Davon hat das Stift bei der vorliegenden Rechtslage am wenigsten Nachteil zu erwarten.
Dorsualvermerk:Den 25. Julii 1708.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:19.9 x 32.2
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel und mit handschriftlicher Unterschrift
Kommentar des Staatsarchivs:Johann Jakob Achermann aus Nidwalden war 1708-1710 eidg. Landvogt im Thurgau. Vgl. HLS 1, S. 81.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XIV.1708-1709
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'46
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:7/25/1728
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=493759
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries