7'30, 33.16/13, 6 Der Gerichtsherr von Hessenreuti schützt im Appellationsverfahren gegen Ulrich Fehr das Urteil seines Gerichtsammanns und das Stift kündigt Weiterzug des Urteils an das bischöfliche Hofgericht an, 1537.10.01 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 33.16/13, 6
Title:Der Gerichtsherr von Hessenreuti schützt im Appellationsverfahren gegen Ulrich Fehr das Urteil seines Gerichtsammanns und das Stift kündigt Weiterzug des Urteils an das bischöfliche Hofgericht an
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Urteilsspruch
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Hessenreuti)
Creation date(s):10/1/1537
Ausstellungsdatum:am Mentag nach sant Michel tag
Aussteller:Hans Klaus von Roggwil
Adressat:Heinrich Schalt als Anwalt der Chorherren des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:Vor Hans Klaus [Clas] von Roggwil [Roggwyl], erscheint Heinrich Schalt als Anwalt der Chorherren des Stifts St. Pelagii in Bischofszell und berichtet, dass er seit langer Zeit in einem Rechtsstreit mit Ulrich Fehr [Ůly Fer] steht und verlangt, dass der von Ulrich Scherzingen von Hessenreuti, Gerichtsammann, am 19.02.1537 ausgestellte Urteilsbrief (Incipit und Datum zitiert, vgl. StATG 7'30, 33.16/13, 5) verlesen wird, was ihm gewährt wird. Schalt beteuert vor Gericht, er werde durch dieses Urteil "beschwärt" und verlangt Revision. Der Richter schützt jedoch nach Rede und Gegenrede, Einsicht in die Urkunden und dem Verhören der Zeugen [konnttschafftt] das Urteil des Niedergerichts [das mynder urttal] von Hessenreuti. Die Chorherren kündigen Appellation vor dem Bischof von Konstanz an.
Dorsualvermerk:Sachen dännen nichtß mehr geleggen.
(Bleistiftnotiz:) Ein lehen betreffend. 1537.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.1 x 31.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel (fragmentarisch erhalten). Siegler: Der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: SP II; <36>
Pupikofersche Signatur (1848): XVI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'42
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__33-16___13__6_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__33-16___13__6_00003.tif
 

Usage

End of term of protection:10/1/1557
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=481948
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries