| Ref. code: | 7'30, 32.W/4b |
| Title: | Hans Herter von Herten (Störshirten), Els Herter, seine Schwester, und deren Mann Heinrich Hüsler werden von den Chorherren für ihre überfluteten Güter beim Rütiweiher entschädigt |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Rechtsakt-Typ: | gütliche Einigung; Entschädigung |
| Überlieferungsform: | Original |
| Creation date(s): | 10/16/1439 |
| Ausstellungsdatum: | uff sant Gallen tag |
| Aussteller: | Hans Herter von Störshirten, Els Herter, seine Schwester, und deren Mann Heinrich Hüsler von Sirnach |
| Adressat: | Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell |
| Regest: | Hans Herter von Störshirten [Herten], Els Herter, seine Schwester, und deren Mann Heinrich Hüsler [Haini Húsler] von Sirnach treffen zur Beilegung des Rechtsstreits [spenn und zůsprúchen], der sich zwischen ihnen und Chorherren und Kapitel des Stifts St. Pelagii in Bischofszell wegen des Weihers der Chorherren zu Rüti [Rúti] entzündet hat, weil dieser mehr Land überflutet, als sie zuerst miteinander vereinbart haben, eine gütliche Einigung mit der Hilfe und dem Rat ehrbarer Leute und ihrer Freunde [mit erber lút und unser frúnden hilf und rât]: Die Herren vom Stiftskapitel werden den Weiher und die Wuhr in alle Zukunft [ewenklichen] nicht mehr weiter als im jetzigen Zeitpunkt [als er jetz ze mâl stât] anheben. Sie zahlen den Ausstellern für all ihren Schaden 5 Pfund Pfennig Konstanzer Münz und 3 Mutt Korn. Diese Entschädigung haben sie bereits eingenommen und sie verzichten dafür auf die überfluteten Güter und deren Lehenschaft sowie auf alle weiteren Ansprüche |
| Dorsualvermerk: | Von des wyers wegen zů Rúti mit den von Herten verzicht brief. 1439. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Anzahl Blätter: | 1 |
| Format B x H in cm: | 30.9 x 13.1 + 2.5 (Plica) |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler (angezeigt): die Aussteller mit dem Siegel des Junkers Hugo Bilgeri [Bilgri] |
| Kommentar des Staatsarchivs: | Zu den Gründen, weshalb das in dieser Urkunde genannte "Herten" mit Störshirten identifiziert werden kann, vgl. den Kommentar zum Dokument StATG 7'30, 32.W/1d. |
| Verweise: | Abschrift im Kopialbuch StATG 7'30, 60/11, S. 429-430. Regest im Kopialbuch StATG 7'30, 60/7, S. 75r. |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: W 2; Numeri 4 (Zahl auf Rasur); ; W. No. 4b Pupikofersche Signatur (1848): W.4b Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 183 Zettelrepertorium (1937): 7'30'40 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2023). |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 10/16/1459 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=472959 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |