7'30, 28.11/26 Landvögtliches Urteil im Verfahren zwischen dem Stift und Jakob und Hans Rutishauser um den Status eines Lehenhofes des Stifts in Bottighofen, 1612.10.10 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 28.11/26
Title:Landvögtliches Urteil im Verfahren zwischen dem Stift und Jakob und Hans Rutishauser um den Status eines Lehenhofes des Stifts in Bottighofen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
    
Rechtsakt-Typ:Appellationsurteil
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Birwinken)
Creation date(s):10/10/1612
Ausstellungsdatum:an Mitwochen vor sant Gallen tage
Aussteller:Beat Jakob Frey, Ritter und des Rats und alt Statthalter zu Zug, Landvogt im oberen und niederen Thurgau
Adressat:Hieronymus Bridler, Amtmann, im Namen des Stifts St. Pelagii in Bischofszell; Hieronymus, Jakob und Hans Rutishauser, Zinsbauern in Bottighofen
Regest:Vor Beat Jakob Frey, Ritter und des Rats und alt Statthalter zu Zug, Landvogt im oberen und niederen Thurgau, der sich "anderer geschefften halber" am heutigen Tag zu Birwinken (Byrwinckhen) befindet, erscheinen Hieronymus Bridler, Amtmann, im Namen des Stifts St. Pelagii in Bischofszell als Kläger einerseits und Jakob und Hans Rutishauser [Rottenschusser] von Bottighofen [Bottigkhoven], Beklagte, andererseits. Der Stiftsamtmann verlangt von den Beklagten, dass sie die ausstehenden Zinsen bezahlen und dass sie ihren Hof aufgrund einer neuen Beschreibung durch einen Lehen- und Reversbrief als Lehengut vom Stift empfangen sollen. Die Beklagten lassen durch ihren Anwalt [redner] antworten, dass ihr Gut kein Lehengut, sondern ein zinsbares Gut sei. Die Kläger wüssten wohl, dass in einem Streitfall schon einmal geurteilt worden sei, dass sie dieses Gut nicht bei jedem Amtsantritt eines neuen Propstes neu zu empfangen hätten.
Darauf urteilt der Landvogt, dass die Güter beschrieben und darüber dem Landesbrauch gemäss Lehen- und Reversbriefe aufgerichtet werden sollen. Beide Parteien begehren Beurkundung des Urteils. Die Beklagten kündigen Appellation vor der Tagsatzung zu Baden an.
Dorsualvermerk:Appellationsbrieff herren amptman Jeronimus Brydlers zů Byschoffzell contra Jacob unnd Hannß die Ruotterschußer von Bottigkhoven.
1602 (korrigiert zu: 1612)
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:20.5 x 34.3
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller, nicht (wie angekündigt) mit seinem eigenen Siegel, sondern mit dem Siegel des thurgauischen Landgerichts
Kommentar des Staatsarchivs:Auffällig ist, dass das Vor-Urteil im Niedergericht der Vogtei Eggen in diesem Verfahren nicht genannt wird und dieses Niedergerichtsurteil auch nicht ausdrücklich aufgehoben wird. Möglicherweise deshalb, weil der Stiftsamtmann die Klage des Stifts etwas abgemildert hat und nun nicht mehr verlangt, dass das Gut in Bottighofen eingezogen wird, sondern lediglich eine formelle Belehnung der jetzigen Inhaber fordert.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <4>; PR
Pupikofersche Signatur (1848): XI
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'30
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__28-11___26_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__28-11___26_00004.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__28-11___26_00006.tif
 

Usage

End of term of protection:10/10/1632
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=448629
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries