Ref. code: | 7'30, 28.11/19 |
Title: | Hans und Rudli Hirmer von Winklen bei Bischofszell erhalten vom Stift die Bewilligung, ihren Lehenshof mit einem Zinsbrief zu belasten |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Revers; Bewilligung zur Belastung eines Lehengutes mit einem Zins |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 5/8/1573 |
Aussteller: | Hans und Rudli Hirmer, Gebrüder, sesshaft zu Winklen |
Adressat: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell |
Regest: | Hans und Rudli Hirmer [Hirmmer], Gebrüder, sesshaft zu Winklen [Winckhlenn], bekennen, dass Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell, ihre Herren, ihnen auf ihre Bitte bewilligt haben, die Rechte [recht und gerechtigkheit] an dem Gut zu Winklen, dem Erblehen des Stifts, das sie in Erblehensweise besitzen, für die drei nachfolgenden Jahre zu 100 Gulden Hauptgut und fünf Gulden jährlichen Zinses zu versetzen und zu verschreiben. Sie versprechen für sich und ihre Erben, die versetzten Güter nach drei Jahren wieder (von der Schuldenlast) frei zu machen. Falls sie dies nicht täten, sollen Propst und Kapitel ganz frei sein, mit diesen Gütern nach ihrem Gutdünken zu verfahren wie mit andern ihren Lehensgütern. Doch sollen die Hirmer in diesem Fall 100 Gulden in Münz zu bezahlen schuldig sein und nicht mehr. |
Dorsualvermerk: | (Zeitgleiche Notiz:) Revers von wegen des versetzten guts zu Winckhlen, dasselbig in 3 jaren wider zuerledigenn. (spätere Archivnotiz:) Diser brieff seind unnöttig / außgenommen Wincklen ist ein erblehen gelassen / es anjetzo aber nicht mehr ist. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.8 x 33.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Wachssiegel (ab). Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Hans Pilgrim von Beroldingen [Bilgerin von Berolingenn], Vogt zu Bischofszell |
Kommentar des Staatsarchivs: | Der Hof Winklen befindet sich ca. 1.2 km westlich von Bischofszell an der Thur und nahe des alten Gemeindebanns von Bischofszell. Vgl. auch TNB 1.2, S. 1398 f. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: K.K. Pupikofersche Signatur (1848): XI Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'30 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__28-11___19_00002.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 5/8/1593 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=448161 |
|
Social Media |
Share | |
|