7'30, 27.12/22 Die Muntprat von Lommis und Spiegelberg tauschen mit dem Stift ihre Leibeigenen Hoffmann und Lochenauer von Kenzenau und Hosenruck gegen die Stiftshörigen Wellnauer und Üggin von Weingarten, 1502.04.23 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 27.12/22
Title:Die Muntprat von Lommis und Spiegelberg tauschen mit dem Stift ihre Leibeigenen Hoffmann und Lochenauer von Kenzenau und Hosenruck gegen die Stiftshörigen Wellnauer und Üggin von Weingarten
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Hörigentausch
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/23/1502
Ausstellungsdatum:uff Samstag vor sant Marcus des hailigen ewangelisten tag
Aussteller:Hans Heinrich Muntprat zu Lommis und Jos Muntprat zu Spiegelberg
Adressat:Vitus Meller, Dr. utr. iur., Propst, und Domherren des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell
Regest:Hans Heinrich Muntprat [Muntprät] zu Lommis [Lomis] für sich, seine Gebrüder und Erben und Jos Muntprat zu Spiegelberg [Spiegellberg] für sich und seine Erben urkunden, dass sie dem Vitus Meller [Mayler], Dr. beider Rechte, Propst, und dem Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell in der Form eines beständigen und ewigen Austauschs [wechsels] Klaus Hoffmann [Hoffman] von Kenzenau [Kientzenow] und Heinrich Lochenauer [Lochenower] von Hosenruck [Hosrogk], die beide gegen Spiegelberg leibeigen gewesen sind, gegeben haben und dafür von den genannten Stiftsherren von Bischofszell Ulrich Wellnauer [Wellnower] und Hans Üggin von Weingarten [Wingarten], die ihrem Stift mit Leibeigenschaft hörig gewesen sind, erhalten haben. Klaus Hofmann und Heinrich Lochenauer sollen nunmehr dem Propst und den Stiftsherren gehorsam und dienstbar und zu allen jenen Diensten pflichtig sein, die andere Gotteshausleute ihnen zu tun pflichtig sind. Die Aussteller verzichten auf all ihre Ansprüche auf die beiden genannten Hörigen.
Dorsualvermerk:Wechsel brief mit dem Mudbraten um aigen lut.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:34.4 x 21.4 + 5.9 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zwei Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Hans Heinrich Muntprat und Jos Muntprat mit ihren eigenen Siegeln
Kommentar des Staatsarchivs:Kenzenau ist ein Weiler bei Schweizersholz TG.
Hosenruck liegt im Gemeindegebiet von Wuppenau TG.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: E Io; <14 (gestrichen, ersetzt durch 7)>; 13 Lei
Pupikofersche Signatur (1848): XII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 413
Zettelrepertorium (1937): 7'30'28
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:4/23/1522
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=442125
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries