Ref. code: | 7'30, 23.10/25 |
Title: | Landammann Albrecht wendet sich gegen das zwangweise Einziehen der Einzug- und Satzgelder und gegen den Ersatz des verstorbenen katholischen Gerichtsammanns durch einen weiteren Katholiken, was den Vorgaben des 4. Landfriedens widerspricht |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Einsprache |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 11/25/1719 |
Aussteller: | Johann Rudolf Albrecht, (thurgauischer) Landammann |
Adressat: | (Ein ungenannter Chorherr des Kollegiatstifts St. Pelagii) |
Regest: | Johann Rudolf Albrecht, Landammann, sieht sich genötigt, in Abwesenheit von Kustos Schorno an einen Chorherrn des Kollegiatstifts St. Pelagii zu gelangen und sich gegen das zwangweise Einziehen der umstrittenen Einzug- und Satzgelder im St.-Pelagii-Gottshaus zu wenden, da solches dem Landfrieden zuwider ist. Er fordert die Einstellung der entsprechenden "execution" und stellt eine diesbezügliche "instruction" der beiden Stände Zürich und Bern in dieser Sache in Aussicht. Weiter ist nach Ableben des bisherigen katholischen Gerichtsammanns im Gottshaus wiederum ein Katholik eingesetzt worden, wo doch in diesem Falle ein Evangelischer hätte eingesetzt werden sollen. Da sogar der Fürstbischof in seinem Gericht in Langdorf kürzlich "alternativ" einen evangelischen Weibel eingesetzt hat, hofft er, dass die Stiftsherren sich künftig wie die Gerichtsherren in der übrigen Landgrafschaft Thurgau an den Landfrieden halten, zumal ihre Rechte durch solche "kleinigkeiten" ja keineswegs geschmälert werden. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 17.4 x 23.1 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers |
Kommentar des Staatsarchivs: | Johann Rudolf Albrecht (1669-1731), Ratsprokurator aus Zürich, verheiratet mit Barbara Pestalozzi, war von 1718 bis 1728 thurgauischer Landammann. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): X Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'22 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 11/25/1739 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=417306 |
|
Social Media |
Share | |
|