7'30, 20.Su/15b, 1 Der thurgauische Landammann antwortet dem Stift auf dessen Klage über die Verhinderung des Totengeläuts für den verstorbenen Papst in Sulgen, 1769.03.25 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 20.Su/15b, 1
Title:Der thurgauische Landammann antwortet dem Stift auf dessen Klage über die Verhinderung des Totengeläuts für den verstorbenen Papst in Sulgen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Antwort
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Frauenfeld
Creation date(s):3/25/1769
Aussteller:David Wolf, Landammann
Adressat:Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:David Wolf, Landammann, versichert Kustos, Senior und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell, dass ihm nichts mehr am Herzen liegt, als Frieden und Eintracht unter beiden Konfessionen beizubehalten. Seine "hohen principalen" (d.h. die VIII eidg. Orte) haben speziell den Befehl gegeben, von allen diesbezüglichen Neuerungen unverzüglich Nachricht zu geben. Gemäss Vorstellung des Hans Konrad Sutter [Sauter], Kirchenpfleger von Sulgen, haben die reformierten Kirchenvorsteher dem katholischen Mesmer das gegen alle bisherige Gewohnheit angeordnete einstündige Läuten aus Anlass des Todes von Papst Clemens XIII. am Mittag und wiederum am Abend untersagt, bis man sich höheren Orts in dieser Sache Rat erfragt habe. Dies um so mehr als das Geläut vor mehr als 10 Jahren beim Tod des Papstes unterlassen worden sei. Der Landammann, der in erster Instanz angefragt worden ist, wartet noch auf höheren Befehl [ordre] und wird Ammann und Kirchenvorsteher darüber "expressé" benachrichtigen.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:22.0 x 36.9
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Lacksiegel. Siegler: der Aussteller mit dem eigenen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Clemens XIII. starb nach gut zehnjähriger Amtszeit am 02.02.1769; Benedikt XIV., dessen Tod offenbar nicht durch Geläut verkündet worden war, starb am 03.05.1758.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: No. 15; Sulgen
Pupikofersche Signatur (1848): Su.15b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'19
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:3/25/1789
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=383207
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries