Ref. code: | 7'30, 19.Neu/7 |
Title: | Hans Köchli von Buhwil verkauft der neuen Kirche zu Seryschvill (heute: Neukirch an der Thur) einen Zins ab seinen Gütern in Buhwil |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Zinskauf |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Buhwil) |
Creation date(s): | 6/20/1509 |
Ausstellungsdatum: | uf Mitwochen vor sant Johanß tag |
Aussteller: | Hans Keller, wohnhaft zu Buhwil, Vorsitzender im Gericht daselbst |
Adressat: | Grosshans Köchli von Buhwil; Kleinhans Bötschi und Erhart ab der Hub, Kirchenpfleger der neuen Kirche in Neukirch |
Regest: | Vor Hans Keller, wohnhaft zu Buhwil [Buwill]l, der anstatt und mit voller Gewalt von Franz (Gaisberg), Abt des Gotteshauses St. Gallen, und von Ulrich Freiherr von Hohensax [friger her von Hochen Sax], Herr zu Bürglen und Forstegg [Vorstag], und auf Befehl von Hans Giger, Hofammann zu Wil [Will], und von Konrad Mötteli [Mottelli], Vogt der Herrschaft Bürglen, zu Buhwil [Buwillen] öffentlich Gericht hält, verkauft Grosshans Köchli [Kochly] von Buhwil mit seinem Fürsprech dem Kleinhans Bötschi [Botschy] und dem Erhart ab der Hub, beide Kirchenpfleger der neuen Kirche zu Seryschvill (Neukirch), für 7 1/2 Pfund Pfennig Konstanzer Münz zu Handen dieser Kirche zu Serreschwill einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 7 1/2 Schilling Pfennig ab folgenden Gütern: 1. Haus, Hofstatt und Garten zu Buhwil gelegen; 2. seine Riedwiese [Riettwyß], an das Gut der Herrschaft Bürglen anstossend; 3. 1/2 Juchart Acker, genannt der Egelsee [Egellse]; 4. 3 Juchart Acker in der Unteren Zelg und der untere Acker "in Hägelis Schlätt"; 5. 2 Juchart in der "Guttell Halden"; 6. 1 Juchart am "Hoch Rain(?)"; 7. 1/2 Juchart, der Steinacker [Stain Acker]; 8. Buchrüti [Buch Rütte] mit Wiesen und Äckern in einem Einfang. Diese Eigengüter sind nur belastet mit jährlichen Zinsen von 2 Viertel Kernen an die Kirche von Sulgen [Sulgow] und 6 Schilling Pfennig und 20 Eiern nach Bischofszell und 1 Mutt Kernen an Valentin [Valle] Müller, und sie werden als Unterpfand für die regelmässige Zinszahlung eingesetzt. Der Verkäufer sichert sich und seinen Inhabern des Unterpfands das Recht, den Zins zum Hauptgut von 7 1/2 Pfund Pfennig abzulösen, und zwar vor dem Johannistag (24.06.) ohne und nach diesem Termin mit dem Jahreszins. |
Dorsualvermerk: | Großhannß Köchlis gůt zinst jarlich VII I/II ß den. (1. Nachtrag:) Zinßbrief p. ... ß ab Hansen Khöchlis Güettern ... unten die herrschafft Bürglen. (2. Nachtrag:) An jetzo Hannß Pötschis erben von Buwyll. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 35.2 x 28.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel (28 mm) an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: Der ausstellende Richter mit dem Siegel des Hans Giger, Hofammann zu Wil |
Kommentar des Staatsarchivs: | Franz Gaisberg war von 1504 bis 1529 Abt von St. Gallen und fungiert als solcher zusammen mit dem Inhaber der Gerichtsherrschaft Bürglen als Gerichtsherr des Gerichts Buhwil, zu dem zu dieser Zeit offensichtlich sowohl das zur Herrschaft Bürglen gehörende Scherrersbuhwil (heute Ober- und Unter-Buhwil), als auch das dem abtsanktgallischen Berggericht zugehörige und heute zur Politischen Gemeinde Schönholzerswilen gehörende Metzgersbuhwil und Ritzisbuhwil gehörten. Der Begriff "Egelsee" für (trockengelegtes) Kulturland ist im TNB zwar nachgewiesen, jedoch nicht in Buhwil. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <[Zahl abgerissen]>; N.K.; No. 7 [auf Rasur] Pupikofersche Signatur (1848): Neu.7 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 451 Zettelrepertorium (1937): 7'30'18 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2021). |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/20/1529 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=373594 |
|
Social Media |
Share | |
|