7'30, 18.18/14 Das Stift überträgt dem Hieronymus Kyd, Pfarrer zu Weinfelden, die Kaplaneipfründe zu Bürglen mit strengen Auflagen, 1583.02.08 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 18.18/14
Title:Das Stift überträgt dem Hieronymus Kyd, Pfarrer zu Weinfelden, die Kaplaneipfründe zu Bürglen mit strengen Auflagen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
    
Rechtsakt-Typ:Verleihung
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):2/8/1583
Aussteller:Propst und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell
Adressat:Hieronymus Kyd, Pfarrer zu Weinfelden
Regest:Propst und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell verleihen dem Hieronymus Kyd, Pfarrer zu Weinfelden, auf dessen vielfältiges Ersuchen und Bitten hin, insbesondere aber aufgrund ernstlicher Fürbitte von Landammann und Rat zu Schwyz sowie von Albrecht von Breitenlandenberg, Herr zu Herdern [Härderen], die Pfründe und Kaplanei Bürglen mit folgenden Auflagen:
1. Hieronymus Kyd soll alle zur Pfründe Bürglen gehörenden und zur Zeit in Frauenfeld oder bei Junker Albrecht von Breitenlandenberg sel. liegenden Urkunden und Rödel behändigen und dem Stift zustellen. Er soll die Ansprüche der Stadt St. Gallen auf die Kollatur dieser Pfründe auf eigene Kosten, nicht auf Kosten des Stifts oder der Pfründe, abwehren helfen und dabei auf den Beistand des Stifts zählen können.
2. Er soll die Jahrzeiten und Stiftungen wöchentlich mit zwei Messen ohne Fehl und Mangel versehen.
3. Er soll die Pfründgüter und Gülten auf eigene Kosten bereinigen und neu beschreiben und diese weder ausgeben, noch versetzen oder beschweren.
4. Er soll das Pfrundhaus und die Kirche wiederum, wie es die Notdurft verlangt, decken und verbessern, doch alles mit Bewilligung und im Beisein des Stifts. Die Baukosten sollen ordentlich verzeichnet und vom Pfrundeinkommen mit 5 Gulden jährlich alimentiert werden.
Diese Artikel sollen von Hieronymus Kyd alle eingehalten werden. Falls er gegen den einen oder andern Punkt verstossen oder sich ungebührlich und nicht, wie einem Priester zusteht, verhalten sollte, verwirkt er damit Pfründe und Lehen, und das Stift hat Macht und Gewalt, diese wieder an sich zu ziehen.
Dorsualvermerk:(Kopie 1:) Herr Hieronimus Kyden belanngente. (Von anderer Hand:) Wie ime die caploney Bürglen ist verlichen worden. 1583.
(Kopie 2:) Copey und abgeschrifft Jeronimus Kyden der verlichung der pfrundt Bürglen. 1583.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:8
Format B x H in cm:21.0 x 33.9 und 21.3 x 34.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Drei Siegel (nur angekündigt): Siegler: Die Aussteller mit dem Stiftssiegel; Hieronymus Kyd mit dem Siegel des Hans Gasser, alt Landammann zu Schwyz, und dem Siegel des Balthasar Büeler, alt Landvogt im Thurgau
Kommentar des Staatsarchivs:Zwei gleichlautende Kopien (die eine sehr sorgfältig ausgeführt) des Originalschreibens in je 4 Blättern.
Hieronymus Kyd besass zu dieser Zeit bei den Chorherren von Bischofszell den unvorteilhaften Ruf, für die Verschuldung und Misswirtschaft im Stift verantwortlich zu sein, weshalb er 1578 auch zur Resignation gezwungen worden war. Um so bemerkenswerter ist, dass man sich nun nach 5 Jahren von ihm Hilfe beim Erhalt der kirchlichen Rechtstitel in Bürglen versprach. Offenbar stellen die strengen Auflagen, die dem Pfründeninhaber auch finanzielle Einbussen abverlangen, eine Art Wiedergutmachung für den unter seiner Amtsführung geschehenen Schaden dar. Vgl. HS II/2, S. 236 f.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <20>; <16>; Bürgl.; Fr. No. 29 (gestrichen)
Pupikofersche Signatur (1848): XVIII.1583
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'17
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/8/1603
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=371933
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries