7'30, 17.Bg/14b Die Chorherren bitten Vizepropst Johannes Zwick um die Investitur des (minderjährigen) Johannes Burgermeister in die Altarpfründe von Berg, 1516.01.17 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/14b
Title:Die Chorherren bitten Vizepropst Johannes Zwick um die Investitur des (minderjährigen) Johannes Burgermeister in die Altarpfründe von Berg
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Bitte
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):1/17/1516
Ausstellungsdatum:uff sant Anthonis tag des heilgen bichtigers
Aussteller:Chorherren des St.-Pelagius-Stifts von Bischofszell
Adressat:Meister Johannes Zwick, Domherr und Domkustos des Hochstifts Konstanz
Regest:Die Chorherren des St.-Pelagius-Stifts von Bischofszell teilen ihrem Herrn, Meister Johannes Zwick, Domherr und Domkustos des Hochstifts Konstanz, mit: Nachdem die Pfründe und der dem hl. Mauritius geweihte Altar der Kirche von Berg, einer Tochterkirche der Pfarrkirche von Sulgen, von der Gemeinde Berg von neuem gestiftet und dotiert worden ist, hat Junker Hans von Landenberg, Vogt zu Gottlieben verschiedentlich vor dem Stiftskapitel begehrt, es möge diese Pfründe dem ehrsamen Jüngling Johann Burgermeister [Burgermaister] von Märstetten [Merstetten] verleihen. Darauf hat das Kapitel auf die Dotationsbestimmungen verwiesen, wonach ein Inhaber dieser Pfründe Priester sein solle sowie befähigt, eine Pfarrei zu leiten [ein phar zu regieren], damit die Dotation künftig nicht geschmälert [verletzt] werde. Nach entsprechenden Zusagen Zwicks sind die Chorherren bereit, den Bitten des Vogts nachzugeben, und sie bitten Zwick formell, Johann Burgermeister zu investieren.
Dorsualvermerk:Wegen der investitur des pfarrherrn in Berg.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:36.9 x 20.9 + 3.7 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel einst an Plica an gehängt (mitsamt einem Teil der Plica abgerissen). Siegler: die Aussteller mit dem Stiftssiegel
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: Bg. No. 14
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 14b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 485
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/17/1536
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=354912
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries