7'30, 17.Bg/15 Junghans Huber von Berg verkauft dem Johann Müller von Hugelshofen einen Zins ab seinem Acker auf der Benzenwies in Berg, 1490.12.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 17.Bg/15
Title:Junghans Huber von Berg verkauft dem Johann Müller von Hugelshofen einen Zins ab seinem Acker auf der Benzenwies in Berg
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Berg)
Creation date(s):12/13/1490
Ausstellungsdatum:uff sant Lucyen tag
Aussteller:Junghans Huber von Berg
Adressat:Johann Müller von Hugelshofen
Regest:Junghans Huber [Hůber] von Berg verkauft dem Johann Müller von Hugelshofen [Hugelschhöfen], Bridenhänslis [Briden Haennsis] Sohn, für 5 Pfund Pfennig Konstanzer Münz in bar einen jährlich auf den Martinstag fälligen Zins von 5 Schilling Pfennig ab 1/2 Juchart Acker, gelegen zu Berg, auf der Benzenwies [ze Bentzenwiß], an Ruedis Pfründacker, davon er getrennt ist, und zur anderen Seite an Hans Etters Güter anstossend, weiter ab 1/4 Juchart Acker beim Osterholz, auch an Ruedis Pfründacker, davon er abgetrennt ist, anstossend, sowie von all seinem Holz- und Wieswachs, die er von den Erben der Aeltin Staiger erkauft hat. Die Güter sind alle vogtbar, eigen und zehntpflichtig, und sie werden vom Schuldner als Unterpfand für regelmässige Zinszahlung eingesetzt. Junghans Huber sichert sich und seinen Erben das Recht, den Zins zum Hauptgut von 5 Pfund Pfennig wieder abzulösen.
Dorsualvermerk:Junghanns Hůbern V ß uff Martini pfründ zů Berg usser 1 juchart acker ze Benzenwys.
1490.
(Nachtrag:) Zinß brief per 5 ß des JungHanns Huaber, iezt des gg (gnädigen) ab seiner wieß.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:46.9 x 21.3 + 2.2 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Hans Amherd [am Herd], derzeit Ammann zu Berg.
Kommentar des Staatsarchivs:Die Benzenwies liegt nach TNB 3.1, S. 144 (mit Bezug auf jüngere Quellen), zwischen Berg und Andhausen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <6>; Numeri 17; Be.
Pupikofersche Signatur (1848): Bg 15
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 349
Zettelrepertorium (1937): 7'30'16
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:12/13/1510
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=354939
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries