7'30, 35.25/38 Susanna Zwinger sichert sich die sog. Ersten Rechte auf eine Schuldverschreibung ihres Schuldners Heinrich Klingler ab der Reuti gegenüber den Wartenweilerischen zu Kenzenau, 1694.01.25 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.25/38
Title:Susanna Zwinger sichert sich die sog. Ersten Rechte auf eine Schuldverschreibung ihres Schuldners Heinrich Klingler ab der Reuti gegenüber den Wartenweilerischen zu Kenzenau
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Wahrung der Rechte des Gläubigers
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Schönenberg
Creation date(s):1/25/1694
Aussteller:Johann Jakob Tschann, Gerichtsschreiber von Schönenberg
Adressat:Wolfgang Zwinger als Anwalt seiner Schwester Susanna Zwinger
Regest:Vor dem Gericht Schönenberg klagt Wolfgang Zwinger [Zwinkher] als Anwalt seiner Schwester Susanna Zwinger [Zwinger] durch seinen erwählten Fürsprech, dass Heinrich Klingler ab der Reuti [Reüti] der Susanna Zwinger eine (ungenannte) Summe schulde. Wie sich nun die Gläubigerin veranlasst sieht, den Klingler zur Bezahlung oder Versicherung dieser Schuld anzutreiben, muss sie erfahren, dass das Hab und Gut Klinglers den Wartenweilerischen (in Kenzenau) verschrieben worden ist. Der Kläger begehrt, dass der Anspruch seiner Schwester laut Rechenbuch auf den genannten Wartenweilerischen Schuldbrief als Erstes Recht vom Gericht anerkannt wird, was auch geschieht.
Dorsualvermerk:Überbesserungsschein frauw Sussanna Zwinggerin auff dennen Wartenwillerischen brieff zue Kenzenauw auff Heinrich Klingler ab der Reüti lauthendt. Taxa 7 1/2 bz.
(Späterer Nachtrag:) Disi uberbeserung ist von dem hern gricht-schriber 1700 26. augstmonet bezalt.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.7 x 32.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers
Kommentar des Staatsarchivs:Dass die Wartenweiler zu Kenzenau (Schweizersholz) sitzen, sagt nur die Dorsualnotiz.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 32
Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1694
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'52
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/25/1714
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=351258
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries