Ref. code: | 7'30, 35.25/37 |
Title: | Stadtamtmann Schlatter von Bischofszell kauft dem Hans Scheiwiler im Wolfhag die Geerwies ab |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Notiz |
Creation date(s): | 1/25/1694 |
Aussteller: | Ungenannter Schreiber (des Stifts) |
Adressat: | (Kollegiatstift St. Pelagii, Bischofszell) |
Regest: | Am 25.01.1694 hat Herr Stadtamtmann Schlatter dem Hans Scheiwiler [Schüwiller], Bauer im Wolfhag [Wolffhag] die Geerwies [Gerschwiß], alles beieinander in einem Einfang gelegen und ledig, eigen und mit Ausnahme eines zehntpflichtigen Vierlings in einer Ecke zehntfrei, abgekauft. Der Kauf ist vollzogen worden für 600 Gulden. Der Käufer soll dem Verkäufer von den 450 fl., die dieser Chorherrn Püntener noch schuldig ist, den auf Lichtmess fälligen 94. Zins erlegen und an dem Kaufschilling abziehen, ebenso das, was er wegen aufgelaufenen [aufgeschlagenen] Zinsen des Stadthofs noch schuldig ist. Der Verkäufer soll aber den Nutzen an den 93. angesäten Dinkel-Samen [den 93isten angeblüembten vessen samen] haben. Hingegen solle dem Käufer alles Stroh gebühren. Alle übrige Nutzniessung ist dem Käufer vorbehalten. Und ein jeder Teil solle für seine Nutzniessung den Grundzins dieses Jahres ausrichten. Es ist auch ausbedingt worden, dass der Verkäufer dem Käufer einen alten "versatz brieff" über diese Geerwies vorweisen soll. Da das Stift ein Zugrecht an dieser Wiese besitzt, ist im Falle eines Weiterverkaufs, eines Tauschs oder einer Versetzung das Zugrecht des Stifts ausbedungen worden. |
Dorsualvermerk: | Khauff um die Gerschwiß, so beschehen den 25ten Jenner 1694 |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 21.2 x 33.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Unbeglaubigte Notiz |
Kommentar des Staatsarchivs: | Nach TNB 3.1, S. 576 (mit Bezug auf diese Notiz), liegt die Geerwies beim Weiler Hasum im Gottshaus. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 32 Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1694 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'52 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/25/1714 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=351254 |
|
Social Media |
Share | |
|