7'30, 35.25/24 Schuldverschreibung des Jakob Schenk genannt Gernbueb von Guntershausen gegenüber dem Stift in Bischofszell, 1667.01.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.25/24
Title:Schuldverschreibung des Jakob Schenk genannt Gernbueb von Guntershausen gegenüber dem Stift in Bischofszell
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
    
Rechtsakt-Typ:Schuldverschreibung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Guntershausen)
Creation date(s):1/13/1667
Aussteller:Jakob Schenk genannt Gernbueb zu Guntershausen
Adressat:Chorherr Franz Wech zu Handen des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell
Regest:Jakob Schenk [Schenckh] genannt Gernbueb, zu Guntershausen [Gontershaußen] sesshaft, tut kund, dass er auf sein inständiges Bitten von Franz Wech [Wäch], Chorherr des St.-Pelagius-Stifts in Bischofszell, als Vertreter der St.-Pelagius-Kirche 70 Gulden in Landeswährung erhalten hat, die er drei Jahre lang, beginnend mit dem 02.02.1668, auf Lichtmess mit dem gebührenden landesläufigen Zins zu verzinsen und dann zurückzuerstatten verspricht. Als Unterpfand setzt er sein neu erbautes Haus, seinen Hof und seine Hofstatt samt dem Krautgarten zu Guntershausen ein. Sein Gut stösst zu zwei Seiten an der Chorherren Güter und oben an die Landstrasse an und ist frei, ledig und eigen.
Dorsualvermerk:Schuldtbekhandtnus herren Francis Wächen, chorherren deß sanct Pellagii stiffts Bischofzell, in nammen der kirchen zue Bischofzell, von Jacob Schenckhen, genandt Gernbueb zue Gontershaußen. 1667.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:19.9 x 32.3
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Johann Balthasar Wydenhuber [Wydenhueber], Bürger der Stadt St. Gallen, derzeit Obervogt der Herrschaften Bürglen und Buhwil [Buewillen]
Kommentar des Staatsarchivs:Guntershausen bei Birwinken.
Pupikofer liest bzw. interpretiert den Übernamen "Gernbueb" als "Herrenbueb". Am anlautenden G kann aber (auch mit Blick auf die beiden anderen Urkunden, in denen diese Person genannt wird) kein Zweifel herrschen.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1667
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'52
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/13/1687
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=349576
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries