7'30, 35.25/23 Notiz über einen (nicht zustande gekommenen) Verkauf der Mühle in Lauften an Wirt Burgstaller von Waldkirch, 1666.01.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.25/23
Title:Notiz über einen (nicht zustande gekommenen) Verkauf der Mühle in Lauften an Wirt Burgstaller von Waldkirch
Preview:
  • 1
  • 2
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:(Türliwang)
Creation date(s):1/13/1666
Aussteller:Bartholome Ruggli, geschworener Ammann im St.-Pelagii-Gottshaus
Adressat:Erben des Müllers Hans Scheiwiler in Lauften; Wirt Burgstaller von Waldkirch
Regest:Vor Bartholome Ruggli [Rugli], dem geschworenen Ammann im St.-Pelagii-Gottshaus, der im Namen von Propst, Kustos und Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii zu Bischofszell in Türliwang offen Gericht hält, verkaufen Jakob Scheiwiler [Schöwüler] und Kaspar Welter als Vögte und Jakob Scheiwiler als ältester Sohn des Hans Scheiwiler sel., des gewesenen Müllers in Lauften [Laufften], für dessen hinterlassene Erben dem Simon(?) Burgstaller, Wirt in Waldkirch, Haus und Mühle samt Mühlegeschirr und weiterem Zubehör an Wiesen, Äckern und Wald in Lauften für 3200 fl. Der Kauf wird nicht vor Gericht gefertigt, da Junker Wolf Dietrich von Hallwyl zu Blidegg als Landseingesessener die Zuggerechtigkeit für sich in Anspruch nimmt.
Dorsualvermerk:kaufbrief der müli in Lauften uff(?) 1666, den 13. Jan.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.9 x 32.7
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegelt, ohne Unterschriften
Kommentar des Staatsarchivs:Pupikofers Eintrag in seinem Repertorium von 1847 lautet: "Lauftermühle verkauft an Wirth Burgstaller von Waldkirch".
Die offenkundig in grosser Eile und äusserst nachlässig zu Papier gebrachte Notiz ist nicht in allen Teilen zu entziffern. Es ist auch nicht zu entscheiden, ob es sich um eine Abschrift einer sorgfältiger geschriebenen Gerichtsnotiz oder um diese selbst handelt. Sicher ist, dass es sich materiell um einen nicht gefertigten und (wegen Einspruchs aufgrund des Zugrechts) nicht zustande gekommenen Verkauf handelt.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: No. 59
Pupikofersche Signatur (1848): XXV.1666
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'52
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:1/13/1686
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=349476
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries