Ref. code: | 7'30, 35.24/40 |
Title: | Ulrich von Landenberg zu Klingnau verkauft dem Kaspar Zollikofer und dem Hans Kupferschmid als Pflegern des Heilig-Geist-Spitals von Konstanz einen Zins ab seinen Gütern in Herdern |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 4/2/1545 |
Aussteller: | Ulrich von Landenberg zu Klingnau |
Adressat: | Kaspar Zollikofer und dem Hans Kupferschmid als Pflegern des Heilig-Geist-Spitals von Konstanz |
Regest: | Ulrich von Landenberg zu Klingnau [Klingnow] verkauft dem Kaspar Zollikofer [Zolligckhovern] und dem Hans Kupferschmid [Kupfferschmid] als den verordneten Pflegern des Heilig-Geist-Spitals von Konstanz für 100 Gulden Konstanzer Währung einen jährlich auf den 1. April fälligen Zins von 5 Gulden ab folgenden Eigengütern: - ab 1 Juchart Reben zu Herdern [Herderen], oben und neben sich an den Pfarrhof anstossend und nur mit dem gewöhnlichen Zehnten an das Gotteshaus Reichenau [Richenow] belastet; - ab 1/2 Juchart Reben zu Herdern, zu allen Seiten an den Pfarrhof anstossend und nur mit dem gewöhnlichen Zehnten belastet; - ab 2 Mannmahd Heuwachs zu Herdern auf der Winkelwiese [Wingckhelwies], oben an die Strasse von Herdern nach Hüttwilen [Hûttwylen], frei, ledig und eigen; - ab den Gerechtigkeiten Landenbergs an der Mühle, die Tiefenmühle [Tewffin Mullin] genannt wird und in den Gerichten von Herdern liegt, an die Landstrasse von Hüttwilen nach Pfyn [Pfein], an den Seebach und an den Weg von Herdern nach Frauenfeld anstossend und zur Zeit samt den zugehörigen Gütern, Äckern, Wiesen, Weingärten und Hanfäckern [hanffland] vom Verkäufer als Erblehen für einen Zins von 12 Malter Kernen und 2 Malter Haber, 20 Schilling Pfennig, 200 Eier und 12 Zinshühner [zinshûnlin] an Hans Fröhlich [Frowlich] verliehen; - ab einem ewigen Zins von 3 Malter Haber, der dem Verkäufer ab dem Kehlhof zu Herdern zufliesst, den zur Zeit Othmar Lux bewirtschaftet [buwt] und innehat. Der Verkäufer setzt diese Güter und Gerechtigkeiten als Unterpfand für regelmässige Zinszahlung ein und sichert sich und seinen Erben das Recht, den Zins jederzeit zur Summe des Hauptgutes und dem entsprechenden Anteil des Jahreszinses wieder abzulösen. Die Ablösung soll 2 Monate im Voraus angekündigt werden. |
Dorsualvermerk: | (Vermerk des 16. Jhs.:) Sagt V guldin zins uf den ersten tag Apprellen zu richten ab underpfanden zu Herdern gelegen, darinne(?) j. Ulrich von Landenberg verschriben ist. (Vermerk des 17. Jhs.:) Daß dißer mit zinß und capital abgelöst und bezalt sige, bezeüge ich rechtmessiger gewester einhaber Dominicuß Rieplin, lantaman im Thurgaw. Actum den 15. Aprilis 1670. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 48.2 x 32.2 + 7.5 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler (angezeigt): der Aussteller mit seinem eigenen Siegel |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Tiefenmühle bzw. Tüfemüli liegt am Seebach zwischen Herdern und Weiningen. Der Familienname Lux ist möglicherweise eine Verschreibung für den in Herdern mindestens seit dem 17. Jh. nachweisbaren Familiennamen Hux. Man beachte die Ablösungsbestätigung durch den Landammann im Thurgau und Schultheiss in Frauenfeld Dominicus Rüpplin, den Sohn von Johann Ludwig Rüpplin von Kefikon (vgl. HBLS 5, S. 744). Auf welchen Wegen diese Urkunde über einen abgelösten Zins des Heilig-Geist-Spitals Konstanz nach Bischofszell gelangte, bleibt rätselhaft. Die fehlenden Archivsignaturen weisen darauf hin, dass diese Urkunde nie als Rechtstitel im Kollegiatstift archiviert war. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No. 1; 163R Pupikofersche Signatur (1848): XXIV.1545 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 606 Zettelrepertorium (1937): 7'30'52 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2023). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__35-24___40_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__35-24___40_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 4/2/1565 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=341553 |
|
Social Media |
Share | |
|