Ref. code: | 7'30, 35.22/40, 1 |
Title: | Anschlag über das adlige Gut zu Oberboltshausen samt Zubehör |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier; 21.0 x 33.2 cm, undatiert. Das zentrale Gut wird beschrieben als zwei Häuser unter einem Dach, eine Scheune, ein Backhaus, dabei ein über Röhren gespeister Brunnen und ein Krautgarten, mit der Gerichtsherrlichkeit zusammen angeschlagen zu 2000 fl. Das Rebland beschlägt eine Fläche von 20 Juchart, überwiegt das Wiesland bei weitem und wird mit 12'000 fl. angeschlagen. Drei insgesamt mit 1500 fl. angeschlagene Wiesen enthalten (teilweise gezweite) Bäume. Der Torkel wird samt dem Trottengeschirr für 600 fl. veranschlagt. Der 100 Juchart umfassende Wald [holtz] wird auf 3500 fl. geschätzt. Ein (im ersten Anschlag nicht erwähnter) "hüpscher pauren hoff, so oben an undt uff em berg ligt", mit Haus, Hof, Scheune, Kraut-, Baumgarten, 3 Zelgen à 70 3/4 Juchart, Wiesland und Holzboden, dem Kloster Kreuzlingen zinsbar, wird für 3420 fl. angeschlagen. Die Gesamtsumme des Anschlages beträgt 26'150 fl. Dorsualnotiz aus der Mitte des 17. Jhs.: "Annschlag über daß guoth Ober Polschaußen sampt der zugehör". |
Creation date(s): | approx. 1647 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: 55 K Pupikofersche Signatur (1848): XII.1647 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'50 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1667 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=339942 |
|
Social Media |
Share | |
|