Ref. code: | 7'30, 35.22/40, 0 |
Title: | Anschlag des Freisitzes zu Boltshausen |
Kommentar des Staatsarchivs: | 2 Bll. Papier, 20.8 x 34.0 cm, undatiert. Dieser frühere Anschlag der Güter des heute "Bachtobel" genannten Freisitzes unterscheidet sich wesentlich von den beiden späteren und offensichtlich um 1647 herum entstandenen. Das zentrale Gut wird beschrieben als eine Behausung mit zwei Stuben, fünf Kammern, einer Küche und einem Keller. Dazu gehört eine neue Scheune und eine weite Hofraite, zusammen angeschlagen zu 700 fl. Gericht, Zwing und Bann werden separat zu 400 fl. veranschlagt. Rebland einerseits, Wies- und Ackerland andererseits halten sich ungefähr die Waage. Ein Torkel wird samt dem Trottengeschirr für 400 fl. veranschlagt. Das mit 1588 fl. weitaus am höchsten veranschlagte der Güter ist "ain schöner, großer, lustiger, gar wol und nachgelegener Wald, darinnen schöne dannen, fören, aichen und buochen". Die Gesamtsumme des Anschlages, der (nach der Schrift zu urteilen) mindestens 50 Jahre älter sein muss als die beiden jüngeren, beträgt mit 10'018 fl. deutlich weniger als die Hälfte des 1647 verhandelten Betrages. Dorsualnotiz aus der Mitte des 17. Jhs.: "Anschlag über Boldschhußen. Vetter Gabriel Schenck". |
Creation date(s): | before 1600 |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): XII.1647 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'50 |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1619 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=339941 |
|
Social Media |
Share | |
|