7'30, 35.K/14b Burkart von Wengi, Burger, bezeugt, dass ihm der Rat zu einer Gabe das der Frühmesse gehörige Haus in der Vorstadt überlassen habe mit dem Bedinge, dass er davon 4 ß ziehe und innerhalb von 4 Jahren den Altar um 4 ß Geld oder 2 Mt. Kernen Zins auf seinen Gütern versichere. (Regest i

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.K/14b
Title:Burkart von Wengi, Burger, bezeugt, dass ihm der Rat zu einer Gabe das der Frühmesse gehörige Haus in der Vorstadt überlassen habe mit dem Bedinge, dass er davon 4 ß ziehe und innerhalb von 4 Jahren den Altar um 4 ß Geld oder 2 Mt. Kernen Zins auf seinen Gütern versichere. (Regest im Repertorium Pupikofers von 1848) (fehlt)
Kommentar des Staatsarchivs:Vermutlich in den 1860 herum, jedenfalls noch vor der Selektionierung der Pergamenturkunden in den 1880er Jahren aus den Beständen des Staatsarchivs entnommen und dem Katholischen Pfarreiarchiv Bischofszell abgegeben (Bleistiftnotiz im Repertorium Pupikofers), wo sie heute unter der Signatur B 6.2.02 / 11 verzeichnet ist.
Creation date(s):1433
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): K 14b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'48
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1453
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=336827
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries