Ref. code: | 7'30, 35.K/6 |
Title: | Georg Kyd verkauft der Dorothea Riff geborene von Breitenlandenberg das Haus am unteren Tor |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Kauf |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 9/18/1564 |
Ausstellungsdatum: | Möntags, den achtzechenden tag herbstmonats |
Aussteller: | Georg Rietmann, des Rats von Bischofszell und gesetzter Richter im bischöflichen Stadtgericht von Bischofszell |
Adressat: | Georg Kyd, Bürger von Bischofszell, Albrecht Segesser an Stelle und im Namen der Witwe Dorothea Riff, genannt Welterin, geborene von Breitenlandenberg, seiner Base |
Regest: | Georg Rietmann, des Rats von Bischofszell und gesetzter Richter in dieser Sache, der mit voller Gewalt seines Herrn, des Kardinalbischofs Mark Sittich [Sittig] von Konstanz und im Namen des Werner Kyd [Khid] von Schwyz, Vogt zu Bischofszell, daselbst dem offenen Gericht vorsitzt, verkauft Georg [Jörig] Kyd [Khid], Bürger von Bischofszell, für 271 Gulden Konstanzer Münz dem Albrecht Segesser als dem Rechtsvertreter der Witwe Dorothea Riff, genannt Welterin, geborene von Breitenlandenberg [Braiten-Landenberg], seiner (des Segessers) Base Haus, Hof und Hofstatt in der Stadt auf dem Hof, bei dem unteren Tor gelegen, an die Liegenschaft der Verkäuferin, an das Haus des Bartholomäus Salzmann, Tischmacher, und hinten an die Ringmauer der Stadt anstossend, mit allen Rechten, Gerechtigkeiten und allem Zubehör, frei, ledig und eigen und nur belastet mit einem Pfund Pfeffergeld an die Burg in Bischofszell, zwei Gulden Zins mit 40 Gulden Hauptgut an das Spital und 28 "bechamsch" mit 28 Gulden Hauptgut an Ulrich Grimm sel., beide ablösbar. Die Kaufsumme ist nach Abzug der beiden ablösbaren Zinsschulden bezahlt worden. Segesser verlangt Beurkundung des Verkaufs. |
Dorsualvermerk: | Frow Dorothea Riffin kouffbrief umb das erbendt (?) hauß. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 43.6 x 20.0 + 2.3 (Plica) |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Werner Kyd von Schwyz, Vogt zu Bischofszell. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: No 6; K Pupikofersche Signatur (1848): K 6 Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 662 Zettelrepertorium (1937): 7'30'48 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Siegel gereinigt; trockengereinigt (2024). |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | - DERIVAT_StATG_7-30__35-K___6_00001.tif
- DERIVAT_StATG_7-30__35-K___6_00003.tif
|
|
Usage |
End of term of protection: | 9/18/1584 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=336497 |
|
Social Media |
Share | |
|