7'30, 35.K/4 Der Bader Hans Lieb verkauft ein Haus auf dem Hof in Bischofszell an Ritter Ludwig von Helmsdorf zu Zuckenriet, 1526.08.13 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.K/4
Title:Der Bader Hans Lieb verkauft ein Haus auf dem Hof in Bischofszell an Ritter Ludwig von Helmsdorf zu Zuckenriet
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):8/13/1526
Ausstellungsdatum:uff Menttag nach sant Laurentzen tag
Aussteller:Michel Köfferli, derzeit geschworener Zolleinnehmer zu Bischofszell und vorsitzender Richter im bischöflichen Stadtgericht von Bischofszell,
Adressat:Hans Lieb, Bader und Bürger zu Bischofszell; Ritter Ludwig von Helmsdorf zu Zuckenriet
Regest:Vor Michel Köfferli, derzeit geschworener Zolleinnehmer [zoller] zu Bischofszell, der mit der vollen Gewalt seines Herrn, des Bischofs Hugo von Konstanz und im Namen des Junkers Wolf von Helmsdorf [Helmstorff], Vogt zu Bischofszell, dem offenen Gericht vorsitzt, verkauft Hans Lieb, Bader und Bürger zu Bischofszell, für 75 Gulden Konstanzer Währung dem Ritter Ludwig von Helmsdorf zu Zuckenriet sein Haus und seine Hofstatt "mit all sinen witinen", mit Rechten und allem Zubehör, gelegen zwischen den Häusern von Ludwig von Helmsdorf und von Witwe Elsa Scheiwiler [Schayenwiler], vorne an den Hof und hinten an die Ringmauer der Stadt anstossend, so wie er es von Heinrich Stör erkauft hat, frei, ledig und eigen und nur belastet mit einem Pfund Peffergeld an die gnädigen Herren zu Konstanz und 1 Pfund 10 Schilling Pfennig an das Spital. Nach Abzug des noch ausstehenden Zinses ist die Kaufsumme in bar ausgerichtet worden. Ludwig von Helmsdorf begehrt Beurkundung des Kaufs.
Dorsualvermerk:Herr Ludwigs von Helmstoff kouff brieff umb das hüßli uffem hoff, datum 1526.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:32.3 x 25.5 + 3.4 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: der Aussteller mit dem Siegel des Erasmus Riff, genannt Welter von Blidegg
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <4>; K; 74
Pupikofersche Signatur (1848): K 4
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 532
Zettelrepertorium (1937): 7'30'48
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__35-K___4_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__35-K___4_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:8/13/1546
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=336426
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries