7'30, 35.K/3h Das Kollegiatstift verkauft seinem Stiftsamtmann Jakob Christoph Mörikofer Holzboden im Überholz, 1568.03.15 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 35.K/3h
Title:Das Kollegiatstift verkauft seinem Stiftsamtmann Jakob Christoph Mörikofer Holzboden im Überholz
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    
Rechtsakt-Typ:Kauf
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:(Bischofszell)
Creation date(s):3/15/1568
Aussteller:Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell
Adressat:Stiftsamtmann Jakob Christoph Mörikofer
Regest:Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii zu Bischofszell verkaufen dem Jakob Christoph Mörikofer [Mörickhoffer], Stiftsamtmann und sesshaft zu Bischofszell, um 169 Gulden Konstanzer Währung ungefähr 6 oder 7 Juchart Holz und Boden im Überholz [Übberholltz], neben sich an die Strasse angrenzend, welche dieses Holz von unseren Hölzern und denen von Eberli Löw in Bischofszell scheidet, sowie oben und an der anderen Seite an die Güter derer von Horb [Horw] anstossend, sowie einen Blätz [bletz] Holz von ungefähr einem Juchart, unten und allernächst an dem vorgenannten Holz gelegen sowie zu den Seiten an die Strasse und an den Bach angrenzend. Die sechs oder sieben Juchart sind dem Stift von Rudolf Giger von Horb, dem das Stift die Erblehensgerechtigkeit seines Hofs zu kaufen gegeben hat, um 149 Gulden Abzug an der Kaufsumme zugeflossen. Die Hölzer sind frei, ledig und eigen.
Dorsualvermerk:(ursprüngliche Notiz:) Kouff brieff um das Ůberholtz.
(spätere Beifügung:) Betrifft das Bacholz.
(späterer Kommentar:) Zu wüssen, das dises instehende holtz von Emanuel Zwickhern dem gestifft an ein behausung zue Stockhen gestanden, zue gleichem tausch ertauscht, das hinfüro bemeltes holtz dem gestifft für eigenthumblich zuegehörig ist und sein solle. Datum den 30. Januarii anno 1631.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:64.4 x 20.1 + 4.1 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Wachssiegel an Pergamentstreifen eingehängt. Siegler: die Aussteller.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <[Rasur]>; No 3; K 5
Pupikofersche Signatur (1848): K 3h
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 680
Zettelrepertorium (1937): 7'30'48
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Siegel gereinigt; trockengereinigt (2023).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__35-K___3h_00002.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__35-K___3h_00004.tif
 

Usage

End of term of protection:3/15/1588
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=336422
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries