7'30, 16.8/18 Asylgewährung für einen in die Kollegiatskirche Geflohenen, 1737.06.05 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 16.8/18
Title:Asylgewährung für einen in die Kollegiatskirche Geflohenen
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
    
Rechtsakt-Typ:Dekretierung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz
Creation date(s):6/5/1737
Aussteller:Vizegeneralvikar des Konstanzer Bischofs Johann Franz (Schenk von Stauffenberg)
Adressat:Kapitel des Kollegiatstifts Bischofszell
Regest:Der Vize(general)vikar des Konstanzer Bischofs Johann Franz (Schenk von Stauffenberg) erklärt auf Anfrage, dass der neulich in die Kollegiatskirche von Bischofszell Geflohene das Asylprivileg geniessen dürfe. Sobald man von der weltlichen Gerichtsbarkeit die Zusicherung erhalten habe, dass der Asylant weder verstümmelt noch getötet werde, könne und müsse er vom Kapitel ausgeliefert werden.
Dorsualvermerk:Decretum Bischofszell.
V. capitulo in Bischoffzell zue bestellen.
Beträffend immunitatem ecclesiae.
Sprachen:Latein
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.4 x 34.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit dem und mit eigenhändiger Unterschrift (evtl. M. Waibel). Siegel des Generalvikars von Bischof Johann Franz von Konstanz.
Zum Briefverschluss aufgedrücktes Lacksiegel.
Kommentar des Staatsarchivs:Beim Aussteller dürfte es sich um Johann Michael Waibel handeln, der zu dieser Zeit als Offizial, Vize-Generalvikar und Generalvisitator im Bistum Konstanz wirkte und 1739-1743 selbst das Amt des Generalvikars innehatte. Vgl. HS I/2.2, S. 576 und S. 601.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 15
Pupikofersche Signatur (1848): VIII
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'14
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2021).
Digitalisat:2022
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:6/5/1757
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=324299
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries