7'30, 10.SA/9 Libell: Auf die Klage des Pel Fürst, Leutpriester zu Weinfelden, dass ihm das Versprechen von den Chorherren gegeben worden sei, es solle die St.-Agnesen-Pfründe, die fl. 50 einbringe, ihm zuteil werden, dass nun dieselbe jedoch einem andern verliehen worden sei, urteilt Bischof Otto

Archive plan context


Ref. code:7'30, 10.SA/9
Title:Libell: Auf die Klage des Pel Fürst, Leutpriester zu Weinfelden, dass ihm das Versprechen von den Chorherren gegeben worden sei, es solle die St.-Agnesen-Pfründe, die fl. 50 einbringe, ihm zuteil werden, dass nun dieselbe jedoch einem andern verliehen worden sei, urteilt Bischof Otto nach Anhörung zahlreicher Zeugen, dass die Zeugnisse nicht einstimmig seien, das Versprechen vor der Restauration des Stifts von 1475 gemacht worden sei und folglich die Abfindungsforderung und Klage nicht mehr geltend gemacht werden könne. Das Inquisitionsprotokoll des Stifts von 1475 ist in das Libell inseriert (Regest nach Pupikofer) (fehlt)
Kommentar des Staatsarchivs:Diese von Pupikofer 1847 registrierte Klageschrift mit inseriertem Inquisitionsprotokoll fehlte schon bei der Selektionierung der Pergamenturkunden in den 1880er Jahren und könnte (wie andere Dokumente zu den Altarpfründen) zwischenzeitlich an das katholische Pfarreiarchiv von Bischofszell abgetreten worden sein.
Creation date(s):1487
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: -
Pupikofersche Signatur (1848): SA 9
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'12
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1507
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=308671
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries