Ref. code: | 7'30, 8.JE/8c |
Title: | Vergleich über die Kompensation von Zinsen und Zehnten von Ötlishausen durch jährliche Geldzahlungen von Laurenz Zollikofer ans Stift |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Vergleich |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 7/4/1609 |
Aussteller: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii; Laurenz Zollikofer von Altenklingen |
Adressat: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii; Laurenz Zollikofer von Altenklingen |
Regest: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii und Laurenz Zollikofer von Altenklingen [Zollikhoffren von Allten Klingen] einigen sich freundschaftlich und nachbarschaftlich über die Zehnten und Zinsen ab der Herrschaft Ötlishausen: 1. Laurenz Zollikofer und seine Erben und Nachkommen geben als Besitzer der Herrschaft Ötlishausen dem Stift Bischofszell und der Johann-Evangelisten-Pfründe für alle bisher festgelegten grossen und kleinen Zehnten, Zinsen und Abgaben und alle Gefälle pauschal 105 Gulden Konstanzer Münz. Diese Abgabe ist jährlich auf den St.-Verena-Tag (1. Sept.) in der Stadt Bischofszell dem Stiftsamtmann zu übergeben. Als Unterpfand gilt der gesamte Zehnten und die ganze Herrschaft Ötlishausen. 2. Kirche und Kapelle werden von Laurenz Zollikofer auf Kosten des Stifts und der Johann-Evangelisten-Pfründe renoviert. Das Stift soll aber laut Badischem Abschied die Gewalt haben, dort nach altem Brauch Gottesdienste abzuhalten. 3. Sollte Laurenz Zollikofer oder dessen Nachkommen über kurz oder lang mehr Weingärten anpflanzen, als in diesem Vertrag genannt sind, müsste man sich der zusätzlichen Zehnten wegen darüber mit dem Stift vergleichen. |
Dorsualvermerk: | Güettige verglichung zwüschent dem stifft Bischoffzell gegend j. Laurenz Zolligkhoffern wegen zinns unnd zechenden ab der herrschafft Ötlishusen. Den 4. Juli anno 1609. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 4 |
Format B x H in cm: | 21.0 x 34.0 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschriften von Johann Hilarius von Mennlishofen, Kustos; Joachim Wirt, Senior; Michael Häckelbach; Gebhard Keller, Pfarrherr; Johann Theodor Buchmann |
Kommentar des Staatsarchivs: | Nach Ausweis der Unterschriften handelt es sich bei diesem Exemplar um die für Laurenz Zollikofer bestimmte Zweitausfertigung. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: J.E. 8d (sic!) Pupikofersche Signatur (1848): JE 8c Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/4/1629 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301455 |
|
Social Media |
Share | |
|