Ref. code: | 7'30, 8.JE/8b |
Title: | Einigung über strittige Zehnten von Ötlishausen zwischen dem Stiftskapitel und Georg Gabriel Schenk von Castel nach dem Verkauf Ötlishausens an Laurenz Zollikofer |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Vergleich |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Ausstellungsort: | (Bischofszell) |
Creation date(s): | 10/30/1596 |
Ausstellungsdatum: | uff Frytag nach S. Pelagien des heiligen marterers tag |
Aussteller: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii; Georg Gabriel Schenk von Castel zu Boltshausen |
Adressat: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii; Georg Gabriel Schenk von Castel zu Boltshausen |
Regest: | Propst, Kustos und Kapitel des Stifts St. Pelagii haben sich bei Georg Gabriel Schenk [Schennckh] von Castel [Kastel] zu Boltshausen [Bollschhusen] darüber beschwert, dass dieser beim Verkauf des Sitzes Ötlishausen an Laurenz Zollikofer von Altenklingen [Lorennz Zolligkhovern von Allten Klingen], Burger zu St. Gallen, den Baumgarten beim Schloss (6 Juchart gross), einen Zehntacker, genannt der Pfaffenacker, und eine Wiese zwischen Ötlishausen und Hohentannen, genannt die Zechendwys, ohne Berücksichtigung der dem Stift zustehenden Zehnten und Abgaben übergeben habe. In gemeinsamer Absprache legen die Konfliktparteien die Ansprüche und Verpflichtungen beider Seiten fest, wozu auch die Lieferung des Messweins gehört, wenn der Besitzer von Ötlishausen katholisch ist. |
Dorsualvermerk: | Güttige verglichung mitt j. Georg Gabriel Schennckh wegen des zechenden zu Ötlishusen anno 1596 uffgericht. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 4 |
Format B x H in cm: | 20.7 x 34.0 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Besieglung zweier gleichlautender Urkunden lediglich angekündigt. Siegler: die Aussteller |
Kommentar des Staatsarchivs: | Datierung nach dem im Stift schon gebräuchlichen (neuen) Gregorianischen Kalender. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: S. Joan Evang.; No. 5 Pupikofersche Signatur (1848): JE 8b Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2021 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/30/1616 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=301442 |
|
Social Media |
Share | |
|