7'30, 7.JB/3d Abt Franz Gaisberg von St. Gallen verpflichtet die zehntpflichtigen Inhaber der Güter der Vorderen Egg zu einer jährlichen Leistung von 4 1/2 Malter Korn an die Frühmesspfründe von Bischofszell, 1527.04.05 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 7.JB/3d
Title:Abt Franz Gaisberg von St. Gallen verpflichtet die zehntpflichtigen Inhaber der Güter der Vorderen Egg zu einer jährlichen Leistung von 4 1/2 Malter Korn an die Frühmesspfründe von Bischofszell
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Urteil
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):4/5/1527
Ausstellungsdatum:an Fritag vor dem Sontag Judica inn der vasten
Aussteller:Franz (Gaisberg), Abt des Gotteshauses St. Gallen
Adressat:Ulrich Lieb, Vorsteher der Frühmesspfründe zu Bischofszell (Kläger); Jakob Edelmann und Hans Schärer und Mithaften (Beklagte)
Regest:Abt Franz (Gaisberg) von St. Gallen urteilt in der Appellationssache zwischen Ulrich Lieb, Vorsteher der Frühmesspfründe zu Bischofszell (Kläger), und Jakob Edelmann [Edelman] und Hans Schärer und Mithaften (Beklagte) um den Zehnten, der jährlich ab einem Gut, das vor langer Zeit Vordere Egg genannt wurde und jetzt "des Edelmans gut" heisst, an die Frühmesspfründe in Bischofszell geleistet werden sollte, jedoch von Edelmann, Schärer und Mithaften seit zwei Jahren verweigert wird. Deshalb besteht Ulrich Lieb mit seinem Fürsprech darauf, dass die ausstehenden Zehnten bezahlt und die künftig fälligen geleistet werden sollten. Die von den Beklagten vorgetragenen Pergamenturkunden sprechen alle vom halben und nicht (wie Ulrich Lieb vorgibt) vom ganzen Zehnten. Die Parteien geloben, das gütliche Urteil des Abtes, das dieser "mit offner wissenthalber täding ußgesprochen" hat, zu akzeptieren, und so verordnet dieser, dass die Inhaber der Vorderen Egg für den schuldigen halben Zehnten der Frühmesspfründe künftig auf St. Martin jährlich 4 1/2 Malter Korn, halb Vesen und halb Haber, zu leisten haben.
Dorsualvermerk:(Zeitgleiche Notiz:) Spruchbrief der frümeß pfrund zu Bischoffzell wider die Edelman.
(Nachtrag:) 4 1/2 malter beider kornen. Anno 1527
(18. Jh.:) Francisci abbts zu St. Gallen.
(20. Jh., mit roter Tinte:) 1527 Freitag v. Judica. Thurgau. F.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:49.2 x 26.2 + 5.8 (Plica)
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel ehemals an Pergamentstreifen eingehängt (ab). Siegler: der Aussteller
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <3>; No 3; IB
Pupikofersche Signatur (1848): JB 3c
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): 538
Zettelrepertorium (1937): 7'30'10
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2021
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:4/5/1547
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=299378
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries