| Ref. code: | 7'30, 7.JB/3e |
| Title: | Ein Urteil des Pfalzrates in St. Gallen schützt die Zins- und Zehnt-Forderungen des St.-Pelagii-Stifts gegenüber den Inhabern der Vorderen Egg |
| Preview: |
|
| Rechtsakt-Typ: | Urteil |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | St. Gallen, auf der Pfalz |
| Creation date(s): | 3/8/1796 |
| Aussteller: | Hochfürstliche Kanzlei des Abts von St. Gallen |
| Adressat: | Stiftsamtmann Tschudi von Bischofszell (Kläger); Niederrichter Johannes Baumann und Johannes Edelmann, Schulmeister, und Mithaften |
| Regest: | In der Streitsache zwischen Stiftsamtmann Tschudi namens des St.-Pelagii-Stifts zu Bischofszell (Kläger) und Niederrichter Johannes Baumann, Johannes Edelmann, Schulmeister, und Mithaften in der Vorderen Egg oder Edelmanns Egg in Muolen [Muehlen] betreffend Grundzinsen und Zehnten erkennen Dekan Coelestin Schiess als verordneter Pfalzratspräsident und die geistlichen und weltlichen Herren Pfalzräte zu recht: Das St.-Pelagii-Stift soll bei seinen Briefen und Siegeln von 1430, 1448, 1527 etc. und seinem uralten Besitz geschützt sein, dem zufolge die Inhaber der Güter Vorderegg "wie bis anhin" 6 Malter Grundzins, 4 1/2 Malter Korn, halb Vesen und halb Haber, "zehenden halb" sowie 2 Kloben Werch, 8 Hühner, 100 Eier und 2 fl. an Geld jährlich auf Martini auszurichten und innerhalb von 14 Tagen ihre Schuldigkeit für 1795 zu begleichen haben. Ferner sollen sie dem Stiftsamtmann für mutwillig verursachte Kosten 55 fl. vergüten. |
| Dorsualvermerk: | Recess 1796. (20. Jh., mit roter Tinte:) 8/3 1796. Thurgau. H. |
| Sprachen: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 21.6 x 34.0 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Aufgedrücktes Oblatensiegel, mit Papier belegt. Siegler: die Ausstellerin |
| Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: JB Pupikofersche Signatur (1848): JB 3e Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'10 |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Konservierung/Restaurierung: | Trockengereinigt (2020). |
| Digitalisat: | 2021 |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Files |
| Files: | |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 3/8/1816 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=299414 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |