Ref. code: | 7'30, 6.6/5 |
Title: | Dotation einer ewigen Messpfründe in der Liebfrauenkapelle auf Grund des Testaments der Witwe des Schulmeisters Nägeli |
Preview: |
|
Rechtsakt-Typ: | Stiftung |
Überlieferungsform: | Einzelabschrift |
Ausstellungsort: | Bischofszell |
Creation date(s): | 7/26/1507 |
Ausstellungsdatum: | uff mentag nach sannct Iacobs tag apostoli |
Aussteller: | Chorherren und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell; Ritter Fritz Jakob von Anwil, derzeit Hofmeister zu Konstanz und Vogt zu Bischofszell; Erasmus Riff, genannt Welter von Blidegg |
Adressat: | (Kaplan der Liebfrauenkapelle) |
Regest: | Chorherren und Kapitel des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell, Ritter Fritz Jakob von Anwil, derzeit Hofmeister zu Konstanz und Vogt zu Bischofszell, und Erasmus Riff, genannt Welter von Blidegg, als Testamentsbevollmächtigter für Margarethe Michel [Michlin], Witwe des verstorbenen Schulmeisters Johannes Nägeli [Nägili] allhier, geben bekannt, dass Witwe Margarethe in Erfüllung des Willens ihres Gatten [huswirtz] all ihr liegendes und fahrendes Gut zur Errichtung einer ewigen Messpfründe eingesetzt hat, und zwar nach einem (im Wortlaut inserierten) vom Offizial des bischöflichen Hofes in Konstanz auf Begehren der Stifterin und ihres Anwalts, des Prokurators Johannes Truckenbrot, aufgesetzten Testaments vom 24.07.1501 (Vgl. das ausführliche Regest beim Original unter 7'30, 6.BMV/9). |
Dorsualvermerk: | Testament Margreth Michlerin. |
Sprachen: | Deutsch |
Beschreibstoff: | Papier mit Pergamentstreifen geheftet |
Anzahl Blätter: | 8 |
Format B x H in cm: | 23.0 x 32.3 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Besieglung nur angezeigt. (Vgl. die Beglaubigungsmittel beim Original unter 7'30, 6.BMV/9) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Vgl. im übrigen den Kommentar unter 7'30, 6.BMV/9. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: <21>; No. 11; BVM Pupikofersche Signatur (1848): VI Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'9 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/26/1527 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=297481 |
|
Social Media |
Share | |
|