7'30, 5.Cu/9b Das bischöfliche Hofgericht zu Konstanz stützt im Appellationsverfahren gegen Bartholome Schlatter die Zehntansprüche des Stiftskustos, 1605.02.28 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 5.Cu/9b
Title:Das bischöfliche Hofgericht zu Konstanz stützt im Appellationsverfahren gegen Bartholome Schlatter die Zehntansprüche des Stiftskustos
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Appellation, Urteilsrevision
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Konstanz, in der bischöflichen Pfalz
Creation date(s):2/28/1605
Ausstellungsdatum:Montags den letsten Februarii (nach neuem Kalender)
Aussteller:Hofgerichtsstatthalter und Räte des Bischofs Jakob (Fugger) von Konstanz
Adressat:Anwälte des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell; Bartholome Schlatter, Leinwandmesser daselbst
Regest:Im Appellationsverfahren zwischen den Anwälten des St.-Pelagius-Stifts zu Bischofszell einenteils und Bartholome Schlatter, Leinwandmesser [leinbathmesser] daselbst, andernteils entscheiden Hofgerichtsstatthalter und Räte des Bischofs Jakob (Fugger) von Konstanz nach Verlesung der eingebrachten Urteilsbriefe und Rödel und nach dem Vortrag der Parteien, dass die Richter erster Instanz übel geurteilt und die Kläger zu Recht dagegen appelliert hätten, weshalb der Inhaber der strittigen Gärten der Kustorei den Zehnten zu bezahlen schuldig sei. Die Verfahrenskosten sollen gegen einander aufgerechnet und beglichen werden.
Dorsualvermerk:Recess S. Pelagien stiffts zue Bischoffzell.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:33.4 x 22.0
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zwischen die Blätter aufgedrücktes Wachssiegel. Siegler: Die Aussteller mit dem bischöflichen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Zur Datierung: Diese richtet sich in der bischöflichen Pfalz erwartungsgemäss nach dem neuen Kalender. Nach dem alten Kalender wäre der 28. Februar 1605 auf einen Mittwoch gefallen.
Zum in den Lexika nicht nachweisbaren Begriff "leinbathmesser": Schreibvariante von Leinwandmesser / Linwatmesser = Beamte, die das Messen von Tuch von Amtes wegen verfolgen (vgl. Idiotikon, Bd. IV)
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: 9; CV
Pupikofersche Signatur (1848): Cu 9b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'8
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:2/28/1625
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=291164
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries