7'30, 5.Cu/8b Ein Urteilsbrief von Zihlschlacht bestätigt den Vergleich wegen des kleinen Zehnten zu Hauptwil, 1598.10.19 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 5.Cu/8b
Title:Ein Urteilsbrief von Zihlschlacht bestätigt den Vergleich wegen des kleinen Zehnten zu Hauptwil
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
    
Rechtsakt-Typ:Bestätigung
Überlieferungsform:Original
Creation date(s):10/19/1598
Aussteller:Zacharias Gross, geschworener Ammann zu Zihlschlacht
Adressat:Georg Ludwig Kyd, Burger zu Bischofszell und Mesmer des St.-Pelagius-Stifts; Bartholome Rietmann, alt Säckelmeister und des Rats, auch die Gebrüder Jakob und Bartholome Gonzenbach, alle Bürger zu Bischofszell und Inhaber von Gütern in Hauptwil
Regest:Vor Zacharias Gross, geschworenem Ammann zu Zihlschlacht, der für Junker Walter von Hallwil zu Salenstein [Sallennstain] und Blidegg [Bleidegkh] in Zihlschlacht dem offenen Gericht vorsitzt, erscheinen Georg Ludwig Kyd [Kid], Burger zu Bischofszell und Mesmer des St.-Pelagius-Stifts, im Namen von Kustos und Kapitel dieses Stifts als Kläger einerseits und Bartholome Rietmann, alt Säckelmeister und des Rats, auch die Gebrüder Jakob und Bartholome Gonzenbach [die Gantzbachen], alle Bürger zu Bischofszell, als Inhaber der Güter zu Hauptwil für sich und ihre Mithaften sowie als Beklagte andererseits wegen des kleinen Zehnten zu Hauptwil, über dessen Ausformung trotz des gütlichen Vergleichs von 1586 wieder Differenzen entstanden sind. Das Gericht stützt die Ansprüche des Stifts auf den kleinen Zehnten und erkennt, dass Kustos und Mesmer berechtigt sind, den durch Urbare, Rödel, Brief und Siegel belegten Zehnten durch Pfändung oder mit Boten einzuziehen nach ihrem Belieben. Für alle Inhaber der zehntpflichtigen Güter wird Bartholome Gonzenbach als Zinsträger bezeichnet.
Dorsualvermerk:Urttelbrieff wegen des clainen zehennds zue Hoptwill. 1598
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier, fadengeheftet
Anzahl Blätter:4
Format B x H in cm:20.3 x 33.4
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Auf Heftfaden aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: Der Aussteller mit dem Siegel des Gerichtsherrn und den Unterschriften von Fürsprech Jakob Scheu [Schew] und Ulrich Schlatter vom Gerichtsumstand
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: <5> [später überschrieben mit 8]; No. 8; CV
Pupikofersche Signatur (1848): Cu 8b
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'7
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt (2020).
Digitalisat:2020
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau.
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:10/19/1618
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=291118
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries