C 0'1, 0/32, 14 Gütliche Bereinigung von Verfahrensstreitigkeiten unter den Familienältesten und Regelung der Stellvertretung im Verwalteramt, 1719.10.23 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/32, 14
Title:Gütliche Bereinigung von Verfahrensstreitigkeiten unter den Familienältesten und Regelung der Stellvertretung im Verwalteramt
Rechtsakt-Typ:Kompromiss-Urteil
Überlieferungsform:Einzelabschrift
Ausstellungsort:St. Gallen
Creation date(s):10/23/1719
Aussteller:Christof Hochreutiner, Leonhard Specker, Hans Joachim Bernat, Caspar Cunz und Abraham Huber
Adressat:Verwalter und Mitälteste der Familie Zollikofer von Altenklingen
Regest:Christof Hochreutiner, Doktor beider Rechte und Altburgermeister, Leonhard Specker, Unterburgermeister, Hans Joachim Bernat, Oberbaumeister, Caspar Cunz, Zunftmeister, und Abraham Huber, Stadtmajor und Zunftmeister, alle des Rates der Stadt St. Gallen fällen zur Beendigung von Differenzen und Missverständnissen einen Kompromiss-Spruch betreffend die im Stiftslibell verordnete Führung der Herrschaft Altenklingen. Sie ordnen in 24 Artikeln die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Wahl eines Vikars für einen Verwalter oder Mitältesten, die Abhaltung monatlicher Versammlungen der Verwalter und Mitältesten mit allen damit in Zusammenhang stehenden Fragen, so über den Vorsitz, die Wahl der Vikare und Amtsleute, der Archivaufsicht u.a., Vertausch oder Verkauf von Stiftsgütern, die Lehenschaft von Pfauenmoos, Unterstützung von Stipendiaten.
Dorsualvermerk:[19. Jh.] Compromiss-Spruch. Kopie. 1719.
Beschreibstoff:Papier mit Pergamenteinband, geheftet
Anzahl Blätter:16
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Unbesiegelt. Siegler (nur angekündigt): die Aussteller
Kommentar des Staatsarchivs:Offensichtlich eine über den Erbgang später ins Familienarchiv gelangte und vielleicht ursprünglich für einen Mitältesten erstellte Kopie des Kompromiss-Urteils C 0'1, 0/6, 170.
Vgl. insbesondere Art 5 zur Einführung der Institution der zwei Familienarchivare: "Daß archiv solle in bester ordnung gehalten, all neüeingehende brieff in das vor etlichen jahren neügemachte register getragen, und an seine behörde und sorget, alle wenigstens zwey mahl, frühling und herbst, eine general visitation, ob alles vorhanden, gethan und wo etwas abgienge, deme nachgeforschet, und solches widrum zur hand gebracht, auch zu diesem ende zwey registratoren ... erwehlt, die bey dem eyd darüber acht zuhalten und alles ordenlich in das register zu bringen obligiert und bunden sein sollen".
Verweise:Vgl. die Originalurkunde in C 0'1, 0/6, 170.
Alte Signaturen:S 6 [aus ZA 14.1, 8]
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 173
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:10/23/1739
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=153319
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries