C 0'1, 0/32, 10 Die Zollikofer belehnen Jakob Nidig mit dem Schmiedlehen von Wigoltingen, 1680.11.16 (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/32, 10
Title:Die Zollikofer belehnen Jakob Nidig mit dem Schmiedlehen von Wigoltingen
Rechtsakt-Typ:Belehnung
Überlieferungsform:Konzept/Vorurkunde
Creation date(s):11/16/1680
Aussteller:Mauritz Zollikofer
Adressat:Jakob Nidig
Regest:Mauritz Zollikofer von und zu Altenklingen verleiht auch im Namen seines Vetters Abraham Zollikofer Meister Jacob Nidig, Schmied zu Märstetten, und seinen Geschwistern das Schmiedlehen daselbst, das schon sein Vater Bächtold Nidig innegehabt hatte. Der jährlich zu St. Martin dem Schloss Altenklingen zufallende Zins beträgt 7 Schilling 6 Pfennig Konstanzer Währung.
Dorsualvermerk:Lechen brieff ... [Rest nicht mehr lesbar]. Stempel: Germanisches Nationalmuseum.
Beschreibstoff:Pergament
Anzahl Blätter:1
Format B x H in cm:34.5 x 16.5 + 3.5 Falz
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Siegel ehemals an Perg.-Streifen angehängt (ab). Siegler: der Aussteller
Contains also:Originalumschlag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg und Liste der 1968 von diesem dem StATG abgelieferten Urkunden.
Kommentar des Staatsarchivs:Die Urkunde kam (laut beigelegtem Blatt) 1968 mit zehn anderen thurgauischen Urkunden aus dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg nach Frauenfeld und wurde im StATG dem Altenklinger Archiv zugeordnet.
Alte Signaturen:Perg. Urk. Reg. Nr. 10,295 Reg. repert. Zugangsnr. 5575 k [aus Varia I, 11]
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 173
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:11/16/1700
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=153315
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries