C 0'1, 0/28, 59 Materialien zum Streit über die Auslegung der Wigoltinger Offnung, -1745.07.31 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:C 0'1, 0/28, 59
Title:Materialien zum Streit über die Auslegung der Wigoltinger Offnung
Rechtsakt-Typ:Dokumentation
Creation date(s):before 7/31/1745
Regest:Urkundenkopien, Urkundenkonzepte und Schreiben als Beweisunterlagen für den Vergleich vom 31. Juli 1745:
1. 23. April 1473. Bischof Hermann von Konstanz errichtet auf Bitten der drei Parteien, nämlich des Konrad von Rechberg von Hohenrechberg, Konstanzer Dompropst, Michel von Landenberg, Vogt, und der Hofjünger des Kelnhofs zu Wigoltingen eine Offnung. Abschrift der Urkunde C 0'1, 0/28, 3.
2. 21. Juni 1678. Verschiedene Vertragsentwürfe, zum Teil undatiert, zwischen der Dompropstei Konstanz und der Herrschaft Altenklingen um die Auslegung der Offnung von 1473. Gemäss Dorsualnotizen sei der Vertrag nie ratifiziert worden.
3. Kopien von drei Anfängen von Bischofsurkunden (1586, 1608, 1675) betr. Wigoltingen.
4. 3. November 1742, Schloss Altenklingen. Johann Burkard Schobinger, Obervogt des Stifts Altenklingen, schreibt an Statthalter und Räte der Dompropstei Konstanz. - Brief nie abgeschickt?
5. Juli 1744 - April 1746. Korrespondenz von G. L. de P. Zollikofer und Major D. Zollikofer, Verwalter der Stiftsherrschaft Altenklingen, mit dem Vetter Johann Zollikofer, Gerichtsherr von Wolfsberg, wegen des Streites und des Vertrages mit der Dompropstei zu Konstanz. Meist im Orig., Siegel zum Verschluss aufgedrückt.
6. Juli - Dezember 1744. Korrespondenz des Oberamtmannes Johann Ludwig Messmer an [Johann] Zollikofer, Landesleutnant, wegen der bevorstehenden Vertragsunterzeichnung und den noch vorhandenen Differenzen. Meist im Orig.
7. Konstanz, 26. November 1744. Die Konstanzer Dompropstei gibt eine Bescheinigung für ein empfangenes Schreiben des Johann Zollikofer. Orig., Siegel aufgedrückt.
8. 31. Juli 1745. Die Konstanzer Dompropstei, vertreten durch Johann Ludwig Messmer, Rat und Oberamtmann, sowie die Herrschaft Altenklingen, vertreten durch Landesleutnant Johannes Zollikofer von Altenklingen, Gerichtsherr zu Wolfenberg, Heinrich Gonzenbach, Gerichtsherr zu Hauptwil und Freihirten, Obervogt zu Altenklingen, sowie Gerichtsschreiber Johann Jakob Olbrecht einigen sich über die Auslegung der Offnung zu Wigoltingen von 1473, was vor das dompropsteiliche Hofjüngergericht und was vor das vogtherrliche Gericht gehöre.
Konzept; der Vergleich sei gemäss Dorsualnotiz von beiden Parteien angenommen worden.
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:20
Alte Signaturen:32/Cc/50a
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 12, 168
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:7/30/1765
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=140806
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries