Ref. code: | C 0'1, 0/25, 62 |
Title: | Lehenscheine und und andere Dokumente betreffend die Rebgüter im Rheintal |
Rechtsakt-Typ: | Dokumentation |
Überlieferungsform: | Original |
Creation date(s): | 1760 - 1775 |
Regest: | 1. Markenbeschreibung der zum Stammgut Pfauenmoos gehörenden Rheintaler Reben 1764-1765. 2. Lehenreversschein von Jacob Herzig von Thal, Reblehen-Bauer vom 19. November 1760. 3. Lehenreversschein von Bartholome Dornbirner auf Buchberg vom 7. Januar 1765 4. Spezifikation der Markenbereinigung vom 23. Oktober 1765 in der Gemeinde Thal. 5. Lehenreversschein und Bürgschein von Elsbetha Binder, Hermann Bärlochers Witwe vom 10. Mai 1766. 6. Inventar des Torkelgeschirrs und der Mobilien im Torkel auf dem hinteren Buchberg vom 15. Oktober 1766. 7. Lehen- und Bürgschein von Daniel Lutz von Thal das Reblehen betreffend vom 17. Februar 1768 8. Lehen- und Schuldschein von fl. 50.- die Lehenbäuerin Elsbetha Binder betreffend vom 12. November 1768. 9. Lehenbürgschein von Joseph Herzig ab dem Buchberg vom 19. Dezember 1770. 10. Lehenrevers- und Bürgschein von Lehenbauer David Messmer am hinteren Buchberg vom 11. November 1771. 11. Lehenreversschein von Jacob Frey von Berneck vom 24. September 1775. 12. Lehenreversschein von Tobias de Hans Jacob Frey von Berneck vom 28. August 1809. 13. Lehenbrief für Hans Jacob Tobler auf dem Buchberg im Hof Thal vom 11. Februar 1789. 14. Bürgschein für Hans Jacob Tobler vom Buchberg vom 11. Februar 1789. 15. Lehenreversschein von Josef Schmit in Berneck im Rheintal vom 31. Dezember 1790. 16. Lehen- und Bürgbrief für bzw. von Catharina Dorenbirer, Jacob Herzigs Wittwe, auf dem hinteren Buchberg vom 4. November 1800. 17. Lehenbrief für Catharina Dorenbirer, Jacob Herzigs Wittwe, auf dem hinteren Buchberg um die ihr verliehenen Reben und Wiesen vom 4. November 1800. 18. Reversschein der Lehenbauern auf dem Buchberg wegen dem Bau einer neuen Strasse durch den Rebberg, ohne Datum 19. Lehenreversschein von Hans Jacob Frey in Berneck vom 27. Dezember 1826. 20. Lehenreversschein von Jacob Fehr auf dem hinteren Buchberg um die ihm verliehenen Reben und Wiesen von 14. August 1802. 21. Reversschein der Lehenbauern David Mesmer, Bartholome Dornbirer, Samuel Hirzig, Daniel Hirzig und Heinrich Tobler auf dem Buchberg wegen der von ihnen geplanten und auf ihre Kosten zu bauenden Strasse von 15. Januar 1805. 22. Entwurf ("Projekt") wegen der Strasse auf dem hinteren Buchberg vom 24. Januar 1805. 23. Lehenreversschein von Bartholome Tobler auf dem Buchberg im Hof Thal vom 27. Mai 1825. 24. Kaufverschreibung eines Torkels im Eichholz in der Gemeinde Berneck, den das Schffneramt in der Stadt St. Gallen an die Zollikoferischen Familien um fl. 440.- verkauft, vom 1. April 1808. 25. Lehenbrief für Anna Elisabetha Frey geb. Schelling von Berneck vom 13. Juni 1828. 26. Lehenreversschein von Johannes Frey von Berneck über die ihm verliehenen Reben im Eichholz vom 27. November 1809. 27. Lehenreversschein von Isaak Gallusser, Weissgerber, von Berneck vom 3. Dezember 1829. 28. Auszug aus dem Sessionsprotokoll betreffend den Weissen Torkel in Berneck vom 27. August 1774.
|
|
29. Lehenreversschein von Hans Ulrich Schmid von Berneck vom 2. Januar 1832. 30. Note der K. u. K. Kreisamtsverwaltung in Bregenz wegen sanktgallischer Güter jenseits des Rheins von 1825. 31. Kaufverschreibung eines Torkels im Eichholz in der Gemeinde Berneck an die Zollikoferischen Familien vom 1. April 1808 (Zweitausstellung). 32. Lehenreversschein von Hermann Tobler auf dem hinteren Buchberg in der Gemeinde Thal wegen den ihm verliehenen Reben von 1812 33. Lehenreversschein von Josef Herzig, Lehenbauer auf dem Buchberg vom 11. November 1820. 34. Lehenbrief für Johannes Frey, Nagelschmid in Berneck, um die ihm von den Zollikofern verliehenen Reben im Eichholz vom 16. November 1809 35. Übereinkommen der Zollikofer mit ihrem Lehensmann Jacob Benedikt German vom 8. Februar 1803 (2fach vorhanden). 36. Lehenbrief für Tobias de Hans Jacob Frey zu Berneck um die ihm verliehenen Reben im Eichholz vom 16. August 1809 37. Lehenbrief für Hans Jakob Frey in Berneck von 1775. 38. Lehenbrief für Joseph Schmiedt in Berneck. 39. do. |
Sprachen: | Deutsch |
Anzahl Blätter: | 39 |
Alte Signaturen: | 28/C/1-11, 13-14 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 12, 165 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1795 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=125322 |
|
Social Media |
Share | |
|